Düren. Der Weg ist das Ziel, wenn auch derzeit nur provisorisch. In einer Gemeinschaftsarbeit verschiedener Ämter und Einrichtungen der Dürener Stadtverwaltung ist die vorläufige Wegführung zwischen dem Bahnhofsausgang Süd und der Josef-Schregel-Straße jetzt fertiggestellt und freigegeben. Sie markiert einen weiteren Meilenstein in der Errichtung des Innovationsquartiers Düren (IQD) und wird bis zur endgültigen Fertigstellung und Eröffnung der „großen Promenade“, einem Herzstück des Quartiers, die Anbindung zwischen den markanten Ortsstellen im Innovationsquartier sicherstellen.
„Wir haben hier im Vorgriff auf die noch kommenden baulichen Herausforderungen eine gute Zwischenlösung geschaffen. Der Angstraum verschwindet, wir haben eine sichtbare Raumöffnung in die Innenstadt und einen gut begehbaren- sowie beleuchteten Weg in Richtung Bahnhof“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Ortstermin, bei dem er gemeinsam dem Technischen Beigeordneten Niels Christian Schaffert, dem städtischen Koordinator für das IQD, Sebastian Eich sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Ämter und Einrichtungen der Stadt den aktuellen Stand der Arbeiten vor Ort in Augenschein nahm. „Man spürt durch diese Maßnahmen deutlich, dass das IQD unser Stadtbild nachhaltig verändern wird. Schon jetzt lassen sich die Dimensionen, die dieses Quartier einmal haben wird, erahnen“, so Frank Peter Ullrich weiter.
Niels Christian Schaffert richtete ebenfalls den Blick in die Zukunft. „Dieser provisorische Weg liegt in seiner Führung bereits nah an der zukünftigen Promenade. Von hier aus lässt sich gut anhand der vielen Kräne von den aktuellen Bauprojekten wie Nelly-Pütz-Berufsschule, das Fahrrad-Parkhaus oder die Modellfabrik Papier die rege Bautätigkeit im Innovationsquartier erkennen. Das zeigt: Hier tut sich was, und es geht weiter mit den noch kommenden Bauprojekten!“
Nach Fertigstellung der Abrissarbeiten im Bereich südlich der Bahn an der Josef-Schregel-Straße und dem Durchbruch der Fassadenzeile vom Fritz-Keller-Weg aus, gleicht das Gelände mit den angelegten Wiesenflächen derzeit einem kleinen Parkgelände. Der jetzt freigegebene Weg führt derzeit von der Josef-Schregel-Straße in Richtung Bahnhof bis zum Wendehammer in der Bücklersstraße. Der Weg ist beleuchtet; die Leuchten sollen später für die Promenade wiederverwendet werden. Bewusst wurde auf eine provisorische Bepflanzung verzichtet, um möglichst keine Angsträume entstehen lassen. Zwei Parkbänke mit Regenbogenfarben stehen auch symbolisch für das Thema „Offenheit“.
Mit der Fertigstellung des neuen Fahrradparkhauses am Südeingang des Bahnhofs und dem Abriss des alten Gebäudes in wenigen Monaten wird dann der direkte Anschluss von der Josef-Schregel-Straße zum Bahnhofeingang „Süd“ erfolgen.