15 C
Aachen
Mo.. 1 Sep.. 2025
StartAachenDemo mit 2.000 Menschen

Demo mit 2.000 Menschen

Einsatz für die Mobilitätswende in Aachen - Rollende Demo am Samstag setzt kraftvolles Signal für ein lebenswertes Aachen und Miteinander im Verkehr - DJ Dom Whiting sorgt für fröhliche Stimmung.

Am Samstag nahmen etwa 2.000 Menschen in Aachen an der Rollenden Demo für die Mobilitätswende teil. Sie legten vom Start am Hauptbahnhof etwa 8 km auf Rädern, Inlinern, E-Scootern oder zu Fuß durch die Stadt zurück. Der britische DJ Dom Whiting fuhr auf seinem Lastenrad vorneweg. Darauf hatte er sein Mischpult montiert, mit dem er mit Drum and Bass für gute Stimmung sorgte. Die Musik wurde über Boxen auf Lastenrädern entlang des ganzen Demozugs simultan übertragen.

„Wir sind überglücklich. Wir hatten zwar mit vielen Teilnehmenden gerechnet, diese Resonanz übertrifft aber bei Weitem unsere Erwartungen“, freut sich Joshua Noeske von Uni.Urban.Mobil (UUM).

Am Zielpunkt Westpark gab es eine kurze Abschlusskundgebung, bei der der Verkehrsclub Deutschland (VCD), UUM, der Radentscheid und der ADFC ihre Forderungen für die konsequente Fortsetzung der Mobilitätswende erläuterten. Dazu zählen die Beschleunigung und der Ausbau des ÖPNV, gute Fußwege, der lückenlose Ausbau des Radverkehrsnetzes nach Radentscheid und mehr Grün in der ganzen Stadt.

Fridays for Future stellte den größeren Zusammenhang zwischen der Mobilitätswende und der Klimawende unter anderem zum weltweiten Schutz der Lebensgrundlagen und der Vermeidung von Fluchtursachen dar.

Ulrich Bierwisch vom VCD dankt allen Autofahrenden für ihre Geduld, die bei der Vorbeifahrt der Demo warten mussten. „Viele haben uns fröhlich zugewunken. Das ist ein starkes Symbol für ein gutes Miteinander im Verkehr. Wir hoffen, der Rhythmus hat Euch die Wartezeit angenehm verkürzt.“

Die Diskussion um die Mobilitätswende wird teilweise ziemlich verbissen geführt. Dabei geht das Ziel manchmal etwas unter: Aachen lebenswerter und grüner machen und mehr Miteinander in die Stadt bringen. Die Mobilitätswende bietet dafür eine große Chance, denn eine konsequente Umsetzung erhöht die Aufenthaltsqualität in der Stadt und sorgt für mehr soziale Gerechtigkeit. Die überwältigende entspannte Stimmung auf der Demo sendet da ein starkes Signal.

VCD und UUM organisierten die Demonstration im Rahmen der Kampagne „Aachen mach weiter“ des „Bündnis Zukunft Machen“. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von über 20 lokalen Initiativen und Unternehmen, die die Verkehrswende unterstützen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner