2.6 C
Aachen
Mo.. 17 Nov.. 2025
StartAachenBürgerMitteBaesweiler als Passivhaus zertifiziert

BürgerMitteBaesweiler als Passivhaus zertifiziert

Die BürgerMitteBaesweiler (BMB) hat das Passivhaus-Zertifikat, das die hohe Energieeffizienz des Gebäudes bestätigt, erhalten. Tanja Schulz vom Passivhaus Institut in Darmstadt überreichte das Zertifikat an Bürgermeister Pierre Froesch, die Technische Dezernentin Iris Tomczak-Pestel sowie den Leiter des Amtes für Gebäude- und Grundstücksmanagement, Ralf Peters.

Nach dem Gymnasium und dem Freizeitbad ist die BürgerMitteBaesweiler das nächste städtische Gebäude in Baesweiler, das dem Passivhaus-Standard entspricht.

Geplant wurde die BMB, deren Bau von Land und Bund mit über 11 Millionen Euro gefördert wurde, vom Büro „architecture + améngement s.a.“, das bei der Planung ein besonderes Augenmerk auf die Energieeffizienz des neuen Gebäudes legte. So wurden beispielsweise eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, eine giebelseitig perforierte gemauerte Klinkerfassade, hinter der sich eine Glashaut als thermische Trennung befindet, und ein recycelter Bodenbelag integriert.

„Umweltschutz und nachhaltiges Bauen sind wichtige Faktoren bei der Stadtentwicklung. Bei der Planung von neuen Gebäuden legen wir in Baesweiler darauf sehr großen Wert. Dass nun bereits das dritte Gebäude in unserer Stadt als Passivhaus zertifiziert wird, freut uns sehr“, betonte Bürgermeister Pierre Froesch.

Das Zertifikat wurde im Rahmen von „Passivhaus On Tour“ überreicht, einer Workshop-Reihe, die sich an Fachpublikum richtet. Die Teilnehmenden erhielten einen Einblick in die Planungs- und Bauprozesse der BürgerMitteBaesweiler, des Freizeitbads und des Gymnasiums und hatten die Möglichkeit, die Gebäude zu besichtigen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner