Mechernich-Roggendorf – „Frühjahrsputz“ nennen die Roggendorfer seit vielen Jahren ihre Großreinemacheraktion vor Ostern im Dorf und in seiner Umgebung, zu der auch dieses Jahr wieder ein Dutzend Freiwilliger ausschwärmte. Organisiert wurde das Ganze vom Renault-Oldie-Club Eifel um den Vorsitzenden Jörn Hück. Auch die örtliche Kindertagesstätte „Kunterbunt“ war wieder mit von der Partie.
Die „Pänz“ sammelten bereits freitags auf dem Kindergartengelände und auf den angrenzenden Feldwegen unachtsam weggeworfenes Papier und Plastik ein. Samstags traf sich ein Dutzend erwachsene Müllsammler am Autohaus Hück, darunter auch Ortsbürgermeister Josef Metternich.
Viel Müll vom Fast-Food-Drive-in
Wilder Müll gesammelt wurde entlang der Kreisstraße 81 vom Sportplatz bis zum Kreisverkehr Mechernich, auf dem Bolzplatz, dem Spielplatz, am Ehrenmal und auf dem Vorplatz des Dorfgemeinschaftshauses. Die Bundesstraße 266 bis zum Kreisverkehr wurde beidseitig abgesucht. Jörn Hück: „Es wurden zwei Spießbütten voller Flaschen gefunden und jede Menge Müll. Altglas und Metallabfall wurden in Roggendorf ordnungsgemäß entsorgt, der Rest auf die Deponie bei Kalenberg gebracht.“
Auffallend viel Müll entstammte einer ohne abwaschbares Geschirr und Besteck handelnden amerikanischen „Drive-In“-Kette, so der Vorsitzende des Oldie-Clubs weiter. Nach einer Mittagspause in der Werkstatt Hück rückte der Renault-Oldie-Club erneut aus und reinigte den Krötenweg vom Kreisverkehr im Mühlental bis zum Waldrand in Richtung Hostel.