Düren. Sie war seit Jahren ein bekanntes Gesicht im Leopold-Hoesch-Museum, hat dort in verschiedenen Rollen, zuletzt unter anderem als Assistenz des Vorstandes des Museumsvereins, die Arbeit im Museum unterstützt – jetzt wechselt Sabine Halver auf eigenen Wunsch zum Kunsthaus NRW nach Kornelimünster.
„Ich verlasse Düren mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagte Sabine Halver bei ihrer Verabschiedung durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Ich habe in den vergangenen Jahren hier im Leopold-Hoesch-Museum viele schöne Dinge erlebt, viel gelernt und viele Menschen kennengelernt. Ich konnte viele Dinge ausprobieren und anstoßen und hoffe, dass ich hier auch ein klein wenig Spuren hinterlasse.“
Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte ihr zum Abschied eine besondere Jahresgabe, also ein Kunstwerk, dass von einer Künstlerin oder einem Künstler, die oder der in einer Ausstellung eines Dürener Museums vertreten war oder in einer anderen Form mit ihnen oder dem Museumsverein verbunden ist, und dankte ihr für die geleistete Arbeit: „Wir lassen Sie natürlich nur ungern ziehen. Sie haben hier in Düren viel bewirkt und wir werden Sie vermissen. Wir wünschen Ihnen aber natürlich alles Gute für die private und berufliche Zukunft und sind uns sicher, dass wir uns auch weiterhin in den Dürener Museen sehen werden.“