6.4 C
Aachen
Fr. 24 Jan. 2025
StartAachen„Licht ins Dunkel – Provenienzforschung im Fokus“

„Licht ins Dunkel – Provenienzforschung im Fokus“

Terminänderung Vortrag in der Reihe

Der für Do 12.12. angekündigte Vortrag

„Kunstschutz und Kunstkäufe im Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg – Das Beispiel des Aachener Suermondt-Museums und seines Direktors Felix Kuetgens“ 

von Dr. Elisabeth Furtwängler, Berlin, muss verschoben werden.

Neuer Termin: Donnerstag, 13. Februar 2025, 19.00 Uhr.

Die Veranstaltung findet im Vortragssaal des Museums statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es moderiert Dr. René Rohrkamp, Leiter des Stadtarchivs Aachen.

Von 1923 bis 1955 lenkte Felix Kuetgens (1890-1976) die Geschicke des Suermondt-Museums. Während seiner Amtszeit kam eine Vielzahl von Kunstwerken in die Sammlungen des Hauses, teils in Form von Schenkungen, teils durch Ankäufe – letztere zumeist auf dem regionalen und lokalen Kunstmarkt. Während des Krieges als Vertreter des militärischen Kunstschutzes im besetzten Frankreich stationiert, war Kuetgens dort unter anderem für die Kontrolle des Kunstmarktes verantwortlich, die eine übermäßige Kulturgutausfuhr verhindern sollte. Nichtsdestotrotz nutzte er seine Position in Paris, um auch dort für die Aachener Sammlungen einzukaufen und seine Kollegen von anderen deutschen Museen bei der Abwicklung ihrer Erwerbungen zu unterstützen. Es bleibt zu klären, inwieweit er zudem in die Machenschaften der von den Alliierten so genannten „Rhinelandgang“ um den nationalsozialistischen Kulturdezernenten Hans-Joachim Apffelstaedt involviert war, die von ihr als „rheinisch“ erachtetes Kulturgut in den besetzten Westgebieten ausfindig machen und zurückfordern wollte. Im Vortrag werden die ambivalenten (Ankaufs-)Aktivitäten des Aachener Museumsdirektors genauer beleuchtet.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner