7.7 C
Aachen
Sa.. 19 Apr.. 2025
StartAachen„Füttern erlaubt!"

„Füttern erlaubt!“

Bunte Aufkleber mit Sprüchen sollen Abfallbehälter in Baesweiler sichtbarer machen

Die Mitarbeitenden des Baubetriebsamtes sind täglich für die Baesweiler Bürgerinnen und Bürger im Einsatz, um achtlos entsorgten Müll im gesamten Stadtgebiet zu entfernen. Neben diesen regelmäßigen Reinigungsarbeiten des Baubetriebshofes werden zudem engmaschige Kontrollen durch das Ordnungsamt durchgeführt. Um noch weiter gegen das unliebsame Thema „wilder Müll“ vorzugehen, hat sich vor einigen Monaten eine Arbeitsgruppe unter dem Motto „Gemeinsam gegen wilden Müll“ innerhalb der Stadtverwaltung gegründet, welche weitere Möglichkeiten entwickelt, die illegale Ablagerung von wildem Müll im Stadtgebiet weiter zu reduzieren.

Zum nachvollziehbaren Ärger der meisten Bürgerinnen und Bürger, die ihren Müll fachgerecht entsorgen, hat die Zahl der Menschen, die ihren Abfall illegal ablagern und somit sogenannten wilden Müll verursachen, in den letzten Jahren leider zugenommen. Zudem gehen die Kosten der Entsorgung des wilden Mülls zu Lasten der Allgemeinheit. Neben den oben genannten Maßnahmen der Stadt Baesweiler sowie Müllsammelaktionen von Schulen und Ortsvereinen, soll aktuell eine auffällige Beklebung der Abfallbehälter im Stadtgebiet dafür sorgen, dass mehr Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Die mit griffigen Slogans, wie „Mülle grazie!“, „Müll hier nicht rum!“ und „Füttern erlaubt!“, versehenen bunten Aufkleber im Pop-Art Stil, sollen das Bewusstsein für eine fachgerechte Entsorgung der Abfälle wecken. Die Abfallbehälter im Innenstadtbereich von Baesweiler, auf der Hauptstraße in Setterich, innerhalb des CarlAlexanderParks sowie in den Parkanlagen in Baesweiler und Setterich wurden bereits mit diesen Aufklebern versehen. Nun sind wieder die Bürgerinnen und Bürger gefragt: Bitte nutzen Sie die Aufforderungen und entsorgen Sie (weiterhin) Ihren Müll ordnungsgemäß! 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner