Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz fördert Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa).
Ziel ist, einen langfristig umweltverträglichen Entwicklungspfad im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu beschreiten. Die Fördermittel stärken die Regionen, zu Vorreiterinnen nachhaltiger Entwicklung zu werden, wobei der Wandel besonders erfolgreich ist, wenn die Impulse und das Handlungs‑ und Gestaltungsinteresse aus den betroffenen Gebieten selbst stammen.
Die Stadt Würselen erhält im Rahmen dieser Förderung Mittel in Höhe von 237.382,83 Euro, die für die Aufstellung eines Nachhaltigkeitsmanagements mit Erstellung eines integrierten Nachhaltigkeitskonzeptes verwendet werden sollen. Auch die Stelle einer Nachhaltigkeitsmanagerin wird hierdurch finanziert; die Stelle konnte bereits zum 1. November besetzt werden. Das integrierte Nachhaltigkeitskonzept wird gemeinsam mit einem externen Büro erstellt.
Über den Projektverlauf wird laufend berichtet.
Zum Projekt KoMoNa:
Das Projekt „KoMoNa: Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement mit Fokus auf Erstellung eines integrierten Nachhaltigkeitskonzeptes“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) gefördert. Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH betreut das Förderprogramm als Projektträgerin im Auftrag des BMUV.
Weitere Informationen unter:

