13.1 C
Aachen
Fr.. 5 Sep.. 2025
StartAachenAlemannia testet erfolgreich

Alemannia testet erfolgreich

2:0-Sieg im Testspiel gegen niederländischen Erstligisten Twente Enschede

Die Mannschaft von Trainer Benedetto Muzzicato nutzte die Länderspielpause, um ein Testspiel gegen den niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede durchzuführen. Gianluca Gaudino (33.) und Emmanuel Elekwa (63.) erzielten die Tore beim 2:0-Sieg für die Alemannia. Das Spiel wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.

Direkt zu Beginn nahm die Alemannia das Heft des Handelns in die Hand. Über die linke Seite kombinierten sich die Schwarz-Gelben ins Zentrum. Dort machte Otschie Wriedt den Ball fest und legte auf Niklas Castelle ab. Der Schuss des Neuzugangs wurde aber noch entscheidend geblockt (8.). Direkt danach sollte es wieder gefährlich werden, als Marius Wegmann nach einem Eckball von Lukas Scepanik am langen Pfosten zum Kopfball ansetzte, mit diesem aber das Tor verfehlte (9.).

Die Alemannia zeigte sich in dieser Phase sehr spielfreudig. Vor allem Gianluca Gaudino und Lars Gindorf ließen sich immer wieder abwechselnd tief fallen und dienten so als Anspielstationen im Spielaufbau. Aber auch die Hausherren kamen zeitnah zu ihrer ersten Chance des Spiels: Naci Ünüvar testete mit seinem Distanzschuss Torhüter Jan Olschowsky, der war aber hellwach und parierte den Schuss (17.). Es sollte zunächst die letzte Chance der Niederländer gewesen sein, denn die Alemannia presste hoch und ließ keinen Spielfluss bei Twente Enschede aufkommen. Stattdessen führte ein hoher Ballgewinn von Scepanik zu einem Elfmeter, nachdem er im Sechzehner regelwidrig vom Ball getrennt wurde. Erneut trat Gindorf an, zielte in die untere rechte Ecke, scheiterte mit seinem Schuss jedoch an Sam Karssies im Tor der Niederländer (23.).

Gaudino trifft sehenswert zur Führung

Auch in der Folge bestimmte die Alemannia größtenteils das Spielgeschehen und ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen – bis auf eine Ausnahme: Nach einem Ballverlust im Spielaufbau kam Mees Hilgers zum Abschluss, zielte aber genau auf Olschowksy, der ohne Probleme klären konnte (32.). Direkt im Anschluss fiel die Führung für die Alemannia: Nach einer Flanke verlängerte Niklas Castelle den Ball per Kopf auf Wriedt, der den Ball stark fest machte und anschließend in den Rückraum zu Gaudino spielte. Die Nummer Zehn nahm den Ball direkt und erzielte per sehenswertem Schlenzer das 1:0 (33.). Wenige Minuten später hatten die Hausherren die große Chance zum Ausgleich: Bart van Rooij hatte auf der linken Seite zu viel Platz und spielte vor das Tor zu Sondre Ørjasæter, der eigentlich nur noch einschieben musste, aber nur den Pfosten traf (38.). Somit ging es mit der 1:0-Führung für die Kaiserstädter in die Kabine.

Und auch nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Mannen von Muzzicato spielfreudig: So hatte Nils Winter die erste große Chance des zweiten Durchgangs, scheiterte mit seinem Schuss aus dem Strafraum aber an der starken Parade von Karssies (48.). Auch die beiden folgenden Distanzschüsse von Gaudino (51.) und Gindorf (52.) verpassten das Tor knapp. Danach kam Twente Enschede jedoch besser ins Spiel und erspielte sich eigene Chancen. Zunächst versuchte Taylor Booth den zur Pause eingewechselten Tom Hendriks mit einem direkten Eckball zu überwinden. Der Torhüter war aber hellwach und kratzte die Kugel aus dem bedrohten Eck (60.). Die größte Chance auf den möglichen Ausgleich in dieser Phase vergab Arno Verschueren, als er nach einem Konter links am Tor vorbei schoss (62.).

Emmanuel Elekwa trifft sofort nach Einwechslung

Stattdessen sorgte der kurz zuvor eingewechselte Emmanuel Elekwa für den zweiten Streich der Alemannia. Nach einem Konter bediente Gindorf den Stürmer, der zunächst elegant seinen Gegenspieler aussteigen ließ, ehe er mit seinem platzierten Flachschuss das 2:0 erzielte (63.). Die Schwarz-Gelben hätten in der Folge das Ergebnis noch weiter nach oben schrauben können, doch sowohl der Schuss von Marc Richter (67.) als auch der Kopfball von Gindorf (80.) nach präziser Flanke von Sasa Strujic fanden nicht den Weg ins Tor. In der Nachspielzeit der Begegnung verhinderte Hendriks mit einer straken Parade noch den möglichen Anschlusstreffer (90.+3). So blieb es bei einem am Ende auch verdienten 2:0-Sieg für die Alemannia.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner