20.1 C
Aachen
Fr.. 29 Aug.. 2025
StartAachenAlemannia siegt beim Testspiel in Bonn

Alemannia siegt beim Testspiel in Bonn

1:0 im Duell gegen den Regionalligisten aus der ehemaligen Bundeshauptstadt

Im fünften Testspiel der Saisonvorbereitung setzte sich die Mannschaft von Trainer Benedetto Muzzicato mit 1:0 gegen den Bonner SC aus der Regionalliga West durch. Das entscheidende Tor erzielte Testspieler Joselpho Barnes per Kopf (23.).

Für die Kaiserstädter war es bereits das zweite Spiel innerhalb kürzester Zeit – am Vorabend hatten sie beim niederländischen Zweitligisten Roda JC Kerkrade gespielt. Diese Belastung war den Aachenern zu Beginn deutlich anzumerken. Bereits in der Anfangsphase kam Bonn zu seiner ersten Chance: Nach einer kurz ausgeführten Ecke über Felix Erken landete der Ball bei Adis Omerbasic, der aus zentraler Position im Strafraum knapp am Tor vorbeischoss (3.). Auch in der Folge setzte der Bonner SC die Alemannia mit hohem Pressing unter Druck – mit Erfolg. Ein Ballverlust am eigenen Strafraum brachte erneut Omerbasic in Position, doch frei vor Torhüter Tom Hendriks verzog der Bonner Angreifer erneut (6.).

Barnes trifft per Kopf zur Führung

Nach diesen frühen Warnschüssen fand Aachen besser ins Spiel. Vor allem über die linke Seite mit Sasa Strujic und Marc Richter erspielten sich die Schwarz-Gelben nun eigene Chancen. Bentley Baxter Bahn scheiterte zunächst noch mit einem Kopfball an Bonns Torwart Kevin Birk (22.), doch nur eine Minute später fiel das Tor: Wieder kam eine Flanke von Richter, diesmal fand sie den Kopf von Barnes, der den Ball unhaltbar ins linke Eck setzte (23.). In der Folge kontrollierte die Alemannia das Geschehen, doch der letzte Pass blieb oft ungenau. So nahm Strujic einen Laufweg von Richter nicht mit, und ein Zuspiel auf Bahn im Strafraum war zu steil. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal brenzlig: Eine missglückte Abseitsfalle ermöglichte Yannick Schlösser eine Großchance, doch Verteidiger Joel da Silva konnte im letzten Moment klären (42.).

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Aachener deutlich wacher als zu Beginn des ersten Durchgangs. Das Pressing der Hausherren stellte weniger Probleme dar, stattdessen hatte die Alemannia selbst die nächste große Möglichkeit. Der eingewechselte Nils Winter setzte sich auf der rechten Seite durch, passte flach zurück auf Bahn, dessen Abschluss Birk aber mit einer starken Reaktion parierte (58.). Es sollte die letzte große Torchance der Partie bleiben. In der Folge wechselten beide Teams zahlreich, bei der Alemannia kamen vor allem Spieler aus der eigenen Jugend zum Einsatz. Das Spieltempo ließ spürbar nach, klare Abschlüsse waren Mangelware. Eine letzte Szene hatte der eingewechselte Emmanuel Clinton Williams, doch Elias Bördner blieb im Duell der Sieger (85.). 

Für die Alemannia geht es bereits am kommenden Samstag weiter: Um 18 Uhr trifft das Team von Benedetto Muzzicato in Belgien auf Patro Eisden Maasmechelen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner