Beste Bedingungen, tolle Angebote und großes Interesse: mit diesen Schlagworten kann man die zweite Auflage der Veranstaltung „Aachen zeigt Engagement“, die am Sonntag, 18. Mai, im Aachener Stadtpark stattfand, zusammenfassen. Der Aktionstag rund ums Ehrenamt hatte mit über 160 Vereinen, Initiativen und Gruppen eine beeindruckende Resonanz. Präsentiert wurde die umfangreiche Arbeit und der großartige Einsatz der Menschen, die sich täglich für das Gemeinwohl einsetzen.
Bei strahlendem Sonnenschein bot das Fest mehr als 130 interaktive Stände: ein lebendiges Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und bürgerschaftliches Engagement. Für beste Unterhaltung sorgte das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Auf zwei Bühnen traten Musikgruppen, Tanzensembles und viele mehr auf. Mitreißend und inspirierend zugleich zeigte sich hier die ganze Bandbreite dessen, was Ehrenamt in Aachen ausmacht. Auch für die jüngsten Besucher*innen wurde es mit Mitmach-Zaubershows und fröhlichem Kinderkarussell auf dem Gelände zauberhaft und bunt.
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen zeigte sich beeindruckt: „Heute zeigt sich unser Stadtpark von seiner schönsten Seite: als lebendiges Spiegelbild des Miteinanders und des freiwilligen Engagements. Ich freue mich sehr über die starke Beteiligung und die positive Energie.“ Besucher*innen aller Altersgruppen genossen die entspannte Atmosphäre, knüpften neue Kontakte und erhielten spannende Einblicke in das Engagement Aachener Bürger*innen. Der Aktionstag machte deutlich, wie unverzichtbar das Ehrenamt für das Leben in unserer Stadt ist.
„Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem besonderen Tag beigetragen haben. Tag für Tag setzen Sie sich ein. Sie alle zeigen, wie bunt, vielfältig und engagiert unsere Stadt ist. Wir freuen uns darauf, dieses Fest der Gemeinschaft und des Engagements auch 2026 wieder mit Ihnen zu feiern“, verrät die Oberbürgermeisterin.
Die Stadt Aachen dankt allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und lädt bereits jetzt zur nächsten Ausgabe des Engagement-Festes ein. Die Kolleg*innen freuen sich über Feedback per Email (engagiertinaachen@mail.aachen.de) oder Telefon (0241 432-7239).
Eindrücke des Tages findet man auf www.aachen.de/engagement.