Die Stadt Baesweiler hat gemeinsam mit der Igelhilfe Baesweiler insgesamt 14 neue Igelhabitate im gesamten Stadtgebiet angelegt. Ziel ist es, den heimischen Igeln wieder, insbesondere für die kalte Jahreszeit, sichere Rückzugsorte zu bieten, damit die Tiere einen geschützten Platz für ihren Winterschlaf finden.
In vielen Städten mangelt es zunehmend an natürlichen Verstecken für Igel. Versiegelte Flächen, aufgeräumte Gärten und dichte Bebauung erschweren es den Tieren, geeignete Lebensräume zu finden. Mit den neu geschaffenen Habitaten möchte die Stadt Baesweiler dem entgegenwirken und aktiv zum Erhalt dieser bedrohten Tierart beitragen.
„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit der Igelhilfe Baesweiler, ein so wichtiges Projekt umsetzen zu können. Es zeigt, dass auch kleine Maßnahmen große Wirkung haben können – für die Artenvielfalt, aber auch für das Bewusstsein unserer Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Bürgermeister Pierre Froesch.
Die 14 Igelhabitate wurden durch den städtischen Bauhof gezielt in städtischen Parks und auf Friedhöfen angelegt. Orte, die den Tieren Ruhe, Nahrung und Sicherheit bieten. An den Habitaten finden sich auch kleine Wassertränken, um die Tiere bei der Versorgung zu unterstützen.
Ø Ein Hinweisschild kennzeichnet jedes Habitat:
Wenn Sie ein solches Schild entdecken, wissen Sie, dass dort höchstwahrscheinlich ein oder mehrere Igel ihren Winterschlaf halten. Bitte stören Sie die Tiere nicht und lassen Sie die Habitate unberührt.
Ø Sollte die Wassertränke einmal leer sein, dürfen Sie diese gerne vorsichtig mit stillem Wasser nachfüllen. So helfen Sie mit, dass die Igel gut durch den Winter kommen.
Die Stadt Baesweiler bedankt sich herzlich bei der Igelhilfe Baesweiler für die Initiative, die Standortvorschläge und die fachliche Begleitung zur Errichtung der Habitate.
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass Igel zu dieser Zeit bis in den April hinein in Laubhaufen ihren Winterschlaf halten. Die Bürgerinnen und Bürger werden deshalb gebeten, vorsichtig bei der Entsorgung von Laub zu sein oder dieses unberührt zu lassen.

