Mit Witz, Tempo und bitterem Ernst bringt die Theaterschule Aachen Heinrich von Kleists Klassiker „Der zerbrochne Krug“ auf die Bühne der Barockfabrik. In dem zeitlosen Lustspiel über Machtmissbrauch, Wahrheit und Verantwortung zeigt sich, wie aktuell Kleists Werk auch im 21. Jahrhundert bleibt. Die Inszenierung ist an mehreren Terminen im November und Dezember 2025 zu sehen – gespielt wird im Roten Saal der Barockfabrik, Löhergraben 22 in Aachen.
Vorstellungs-Termine:
15.11.2025 um 19:30 Uhr
13.12.2025 um 19:30 Uhr
14.12.2025 um 18 Uhr
19.12.2025 um 19:30
20.12.2025 um 18 Uhr
Dauer: 80 Minuten
Kartenbestellung unter
E-Mail:
post@theaterschule-aachen.de
Spielort:
Barockfabrik Aachen – Roter Saal
Theaterschule Aachen
Löhergraben 22
52062 Aachen
Ein Dorf.
Ein zerschlagener Krug.
Ein Richter, der vertuschen
will – und eine junge Frau,
die spricht.
Mit scharfem Witz und beklemmender Aktualität zeigt Kleists Klassiker, wie Macht missbraucht, Wahrheit verdreht und Schweigen erzwungen wird. Eine Komödie die vor dem Hintergrund von Kolonialpolitik, Justizwillkür und #MeToo zur scharfen Anklage wird.
Die Lesung kann zur Aufführung in den Räumen der Schule (z.B. Schulaula) oder im roten Saal der Barockfabrik, Löhergraben 22, Aachen gebucht werden.
Infos & Karten:
kohnle@gmx.de

Workshop: „Lesen, Sprechen und Erfassen von Kleists Sprache“
Zielgruppe: Oberstufenschüler*innen, Lehrkräfte, Literatur- und Theaterkurse
Kleists Sprache ist herausfordernd – für Schüler*innen wie auch für Lehrkräfte und Theaterschaffende. In einem begleitenden Workshop möchte die Theaterschule Aachen allen Interessierten die kleistsche Sprache nahebringen.
Wie finden Schauspieler*innen Zugang zu den vielschichtigen Texten? Welche sprachlichen Ebenen verstecken sich darin? Wie erschließt man Bedeutung? Wie spiegelt sich die Verschachtelung der Sprache im Denken der Figuren? Und wie beeinflusst Sprache unser Denken?
Die Theaterschule Aachen macht erfahrbar, wie eng bei Kleist Denken und Sprache verwoben sind – und was sich daraus für das heutige Textverständnis lernen lässt.
Der Workshop kann als einzelne Einheit oder in einer Reihe gebucht werden – angepasst an die jeweilige Unterrichtssituation.
Kontakt und Buchung:
Bei Interesse an Aufführungen oder Workshops kontaktieren Sie uns bitte unter: kohnle@gmx.de

