9.4 C
Aachen
Mi.. 1 Okt.. 2025
StartAachenMangelnde Cleverness wird bestraft

Mangelnde Cleverness wird bestraft

0:1-Heimniederlage war so nicht eingeplant

Alemannia Aachen musste im Tivoli eine bittere Niederlage einstecken. Gegen den FC Erzgebirge Aue unterlag die Mannschaft von Trainer Benedetto Muzzicato mit 0:1. Das einzige Tor des Abends fiel durch eine missratene Flanke von Pascal Fallmann, die sich unhaltbar ins Netz senkte (35. Minute).

Veränderungen in der Startelf

Nach dem klaren 5:1-Erfolg gegen Schweinfurt rotierte Muzzicato auf zwei Positionen: Lamar Yarbrough ersetzte Joel da Silva Kiala, zudem kehrte der frischgebackene Vater Florian Heister für Sasa Strujic in die Anfangsformation zurück.

Aachen startet druckvoll

Die Schwarz-Gelben übernahmen von Beginn an die Initiative, kombinierten gefällig, blieben jedoch ohne zwingenden Abschluss. Früh wurde es gefährlich nach einem Eckball von Lukas Scepanik, den Aues Schlussmann Martin Männel gerade noch aus dem langen Eck fischte (4.). Auch in der Folge hatte Aachen gute Szenen: Nach Scepaniks Distanzschuss kam Mika Schroers zum Abschluss, doch auch hier blieb Männel Sieger (22.).

Aue findet ins Spiel

Nach einer halben Stunde meldeten sich die Gäste zunehmend an. Zunächst parierte Alemannia-Keeper Jan Olschowsky zwei Mal stark gegen Tristan Zobel (25.), wenig später wehrte er einen Schuss von Eric Uhlmann ab (31.). Dann jedoch der Schock für die Gastgeber: Eine Flanke von Rechtsverteidiger Fallmann rutschte ihm über den Spann, segelte über Olschowsky hinweg und schlug im langen Eck ein – 0:1 aus Aachener Sicht (35.). Kurz vor der Pause verpasste Schroers nach Vorlage von Scepanik den Ausgleich (41.).

Drangphase nach Wiederanpfiff

Mit viel Elan kam Aachen aus der Kabine. Direkt nach Wiederbeginn setzte Castelle den freien Schroers in Szene, der aber aus spitzem Winkel verzog (46.). Auch weitere Versuche durch Castelle (58.) und den eingewechselten Elekwa (62.) fanden nicht den Weg ins Tor – beide Male blockten Aues Abwehrspieler entscheidend ab.

Gäste bleiben stabil

Nach einer guten Stunde konnte sich Aue wieder befreien und kam selbst zu Gelegenheiten. So prüfte Ehlers Olschowsky aus linker Position, der aber sicher zupackte (77.).

Späte Chancen bleiben ungenutzt

In den Schlussminuten warf die Alemannia alles nach vorne. Faton Ademi scheiterte mit einem Schuss aus kurzer Distanz knapp (88.), anschließend köpfte Scepanik eine Flanke über das Tor (90.). In der Nachspielzeit verhinderte Olschowsky mit einer Parade gegen Ehlers erneuten Treffer (90.+6).

Fazit

Trotz spielerischer Überlegenheit und zahlreicher Chancen blieb Aachen am Ende torlos. Ein einziges unglückliches Gegentor durch Fallmanns verunglückte Hereingabe besiegelte die Heimniederlage. Die Alemannia zahlte teuer für ihre fehlende Effizienz im Abschluss.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner