Seit 1991 findet am 25. September der Tag der Zahngesundheit statt. Ziel des Aktionstages ist es, möglichst viele Menschen über das Thema Mundgesundheit zu informieren und so Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen zu verhindern.
In diesem Jahr widmet sich der deutschlandweite Aktionstag unter dem prägnanten Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ der Bedeutung des Speichels für unsere Gesundheit. Mit seinen vielfältigen nützlichen Eigenschaften trägt der Speichel nicht allein zur oralen Gesundheit bei, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Allgemeingesundheit.
Der Bedeutsamkeit von Mundhygiene und Zahngesundheit widmet sich im Kreis Heinsberg seit vielen Jahren der „Verein für Jugendzahnpflege im Kreis Heinsberg e. V.“ in Zusammenarbeit mit dem zahnärztlichen Dienst des Kreisgesundheitsamtes. Die geschulten zahnmedizinischen Prophylaxefachkräfte des Vereins besuchen im Laufe eines Jahres kreisweit alle Kindertagesstätten sowie Grund- und Förderschulen, um bereits frühzeitig „den Kleinsten“ mit kindgerechten Mitteln und Methoden Informationen und Anleitungen zur Mundhygiene und Zahnpflege aktiv zu vermitteln.
Zu den Mitgliedern des Vereins zählen neben dem Kreis Heinsberg die AOK Rheinland/Hamburg, der Verband der Ersatzkassen e. V., die BKK Euregio, die IKK classic, die Knappschaft, die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau als Landwirtschaftliche Krankenkasse, die Zahnärztekammer Nordrhein sowie die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein.
Anlässlich des diesjährigen Tages der Zahngesundheit lud der Verein die Vorschulkinder aus den Kindertagesstätten im Stadtgebiet Wassenberg sowie aus Kempen und Karken ein, um gemeinsam dem Theaterstück „Dr. Pipo & die kranke Schwester“ zu folgen. Dr. Sonja Maurer, Vorsitzende des Vereins für Jugendzahnpflege im Kreis Heinsberg e. V. und zugleich Gesundheitsdezernentin des Kreises Heinsberg, freute sich, mehr als 200 Kinder im Bürgerhaus Ophoven begrüßen zu können, und bedankte sich bei den dem Verein angehörenden Krankenkassen und Krankenkassenverbänden für die Finanzierung des Vereins und seiner Aktionen.
Die Kinder waren sichtlich begeistert von dem lehrreichen Theaterstück. Bei dem fröhlichen Kinderprogramm mit Pipo & Pipolina aus Potsdam, welches bereits im vergangenen Jahr auf Einladung des Vereins in der Festhalle Oberbruch für viel Spaß bei Vorschulkindern aus dem Raum Heinsberg sorgte, ging es um gesunde Ernährung, körperliche Bewegung und natürlich um die wichtige Zahnpflege. Als kleine Erinnerung erhielten die Kinder zum Abschluss von den Prophylaxefachkräften des Vereins – von den Kindern auch „Zahnfeen“ genannt – ein kleines Präsent als Erinnerung überreicht, damit niemand vergisst: Gesund beginnt im Mund!