13.6 C
Aachen
Di.. 2 Sep.. 2025
StartEuskirchenHohe Zuwendung an Mechernich

Hohe Zuwendung an Mechernich

Eifelkommune erhält 2,9 Millionen Euro für Starkregen-Vorsorgemaßnahmen

Mechernich/Düsseldorf – Wichtige Unterstützung für den Schutz vor extremen Wetterereignissen: Die Stadt Mechernich hat heute von Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, einen Förderbescheid über 2,9 Millionen Euro erhalten. Die Mittel stammen aus dem Programm „Vorsorgemaßnahmen Wiederaufbau“ und dienen ausschließlich der Umsetzung von Projekten zum Starkregenschutz.

Mit den Geldern können drei zentrale Maßnahmen umgesetzt werden:

  • Satzvey: Der alte Bahndamm wurde bereits mit größeren Durchlässen versehen, damit sich Regenwasser nicht zurückstaut und in den Ort zurückfließt.
  • Lorbach: Oberflächenwasser vom Hang oberhalb des Ortes soll künftig abgefangen und über einen neuen Kanal durch den Ort abgeleitet werden. Die Ausschreibung läuft, der Baustart könnte noch in diesem Jahr erfolgen.
  • Firmenich/Obergartzem: Entlang der Panzerstraße wird ein Grabensystem und eine Rückhaltung gebaut, um Außengebietswasser frühzeitig abzufangen und abzuleiten.

Allen von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen Kommunen steht für Präventionsmaßnahmen ein Budget von 10 Prozent der Schadenssumme des kommunalen Wiederaufbauplans zur Verfügung. Bis zu dieser Förderhöchstgrenze werden die Maßnahmen mit einem Fördersatz von 100 Prozent gefördert. Die Stadt Mechernich nutzt das Budget in vollem Umfang aus. Darüber hinaus verbleibt ein Finanzierungsanteil, den die Kommune aus Eigen- oder Fremdmitteln tragen muss, da die Investitionssumme der das verfügbare Budget um rd. 1,26 Mio. Euro übersteigt.

„Stein für Stein mit Herz an Herz haben wir mit den Menschen und den Kommunen in den vergangenen vier Jahren einen Großteil der zerstörten Regionen nach der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe 2021 wiederaufgebaut – und das fester als zuvor. Das gilt auch für Mechernich. Und wir machen weiter.  Mit einer Bewilligung eines Änderungsantrags wird das Wiederaufbaubudget für Mechernich um rund 7,5 Millionen Euro angehoben. Insgesamt sind für den Wiederaufbau in Mechernich 29,6 Millionen Euro bewilligt. Wir bauen nicht nur wieder auf, sondern stärken auch die Prävention. Für zusätzliche Präventionsmaßnahmen zum Schutz geschädigter Siedlungsbereiche werden rund 2,9 Millionen Euro bewilligt“, sagt Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick betont die Bedeutung der Förderung:
„Die 2,9 Millionen Euro sind eine sehr wichtige Unterstützung, um dringend notwendige Schutzmaßnahmen gegen Starkregen nach der furchtbaren Flut von 2021 umzusetzen. Wir sind dankbar für diesen Bescheid. Aber wir sehen auch: Der Bedarf ist weitaus größer. Wir müssen gemeinsam mit Land und Kreis weitere Anstrengungen unternehmen, um unsere Region dauerhaft widerstandsfähiger gegen Starkregenereignisse zu machen.“

Auch der Erste Beigeordnete Thomas Hambach, der die Antragstellung und Umsetzung verantwortet, sieht in der Förderung einen großen Fortschritt:
„Mit diesen Geldern können wir drei entscheidende Projekte in Satzvey, Lorbach und Firmenich realisieren. Alle tragen dazu bei, die Bevölkerung besser vor den Folgen von Starkregenereignissen zu schützen. Dennoch bleibt ein erheblicher Eigenanteil bei der Stadt. Deshalb setzen wir auf weitere Unterstützung durch Land und Kreis, um zusätzliche Maßnahmen anzugehen.“

Die Stadt verweist zudem auf eine laufende Abstimmung mit dem Land: Sollte der Kreis Euskirchen die ihm zustehenden Fördermittel nicht vollständig abrufen, hoffen die Verantwortlichen im Mechernicher Rathaus auf eine Umverteilung zugunsten der Kommunen. Es wäre sehr wichtig, dass diese Gelder nicht verloren gehen, sondern direkt vor Ort Wirkung entfalten können. Wir haben noch eine Reihe weiterer Maßnahmen im Auge und auch in Planung, deren Umsetzung aber noch nicht finanziert ist, so Thomas Hambach.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner