Kreis Düren. Wo kann das Trinkwasser aufgefüllt werden? Wo sind die nächsten öffentlichen Toiletten? Wo sind Rettungspunkte, Defibrillatoren oder Schutzhütten? All das und weitere wichtige Anlaufstellen im Kreisgebiet sind übersichtlich in einer Online-Karte des Kreises Düren aufgeführt. Sie sollen bei Notfällen sowie insbesondere bei typischen klimabedingten Ereignissen wie Hitzewellen, Sturm und Starkregen Hilfe aufzeigen und Orientierung geben.
Zu finden sind in der Karte Standorte und Zugangsmöglichkeiten für Trinkwasserstellen, Toiletten, überdachte Orte, die bei Sturm, Starkregen oder Schnee Schutz bieten oder auch als Notlager genutzt werden können, Rettungspunkte (Anfahrtsstellen für Rettungsfahrzeuge), Notfallmeldestellen sowie Standorte von Defibrillatoren, die bei der Ersten Hilfe und Wiederbelebung wichtig sind. Die Karte ist über folgenden Link erreichbar https://gis.kreis-dueren.de/inkasportal/?q=1742283165343. Der Kreis Düren hat die Karte in Zusammenarbeit mit den beteiligten Kommunen erarbeitet.
Zudem können in der Karte auch weitere Einrichtungen wie beispielsweise Apotheken, Schulen oder Verkehrspunkte eingeblendet werden.
Auf der Internetseite des Gesundheitsamtes https://kreis-dueren.de/kreishaus/amt/amt53/aktuelles/hilfe-bei-notfaellen-und-klimaereignissen.php steht das Verzeichnis der Hilfsangebote auch in klassischer Textform zum Ausdrucken, Herunterladen oder in speziellen Formaten für die Nutzung von Navigationsgeräten zur Verfügung.