15 C
Aachen
Di.. 15 Apr.. 2025
StartDürenNeues Kreisjahrbuch zum Thema „Lebensbilder“

Neues Kreisjahrbuch zum Thema „Lebensbilder“

Kreis Düren. Prägende Persönlichkeiten stehen im neuen Kreisjahrbuch im Fokus, das ab sofort wieder in den Buchhandlungen erhältlich ist. Verleger und Autor Bernd Hahne hat mit Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen, das neue Werk im Kreishaus vorgestellt.

Auf mehr als 230 Seiten werden die Geschichten der Menschen erzählt, die in Politik, Kultur und Gesellschaft vieles für die Region bewirkt und gestaltet haben.

„Sie leisten mit dem Buch eine sehr wertvolle Arbeit für den Kreis Düren. Interessierte können auch in vielen Jahren noch nachschlagen, was sich ereignet hat“, sagte Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen.

Der Jülicher Historiker Guido von Büren, der bei der Vorstellung des Werkes im Kreishaus dabei war, schildert die mehrjährige Reise des Jülicher Erbprinzen Karl Friedrich im 16. Jahrhundert nach Rom, wo er an den Pocken starb und mit ihm de facto das Jülicher Herrschergeschlecht.
Der Dürener Historiker Dr. Achim Jaeger erinnert an den Dürener Lehrer, Verleger und Buchhändler Wilhelm Solinus. Er gründete nicht nur gewerblich orientierte Schulen, sondern auch 1872 die Buchhandlung Wilhelm Solinus, später Thalia.
Bernd Hahne wiederum skizziert das zwölfjährige Wirken des Dürener Oberbürgermeisters Dr. Ernst Overhues, der in der unruhigen Weimarer Zeit die Geschicke der Stadt lenkte.

Der Verstrickung der Ärzte am Dürener Krankenhaus in die NS-Rassenideologie widmet sich der Beitrag von Dr. Dieter Lenzen, während Dr. Iris Nestler sich auf die Spuren des Linnicher Künstlers Peter Dohmen begibt, dessen Glasmalereien ausschließlich in den USA zu finden sind. Ingo Latotzki schließlich würdigt den vor einem Jahr verstorbenen, langjährigen Dürener Oberkreisdirektor Josef Hüttemann. Und in einem launigen Interview entlockt Peter Gasper der Dürener Schauspielerin Marita Breuer einige Geheimnisse ihrer beeindruckenden Karriere.

Außerhalb des Schwerpunktthemas beschäftigt sich Brian-Scott Kempa aus Anlass des 150-jährigen Bestehens mit dem Dürener Bahnhofsgebäude, das im September 2024 gefeiert wurde. Außerdem enthält das Kreisjahrbuch eine ausführliche Chronik des Kreises Düren über die kommunalen Geschehnisse im vergangenen Jahr.

Das Buch ist zum gewohnten Preis von 14 Euro in allen Buchhandlungen und direkt beim Verlag Hahne & Schloemer erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner