2.9 C
Aachen
Mi. 5 Feb. 2025
StartDürenMit viel Kunst ins neue Jahr

Mit viel Kunst ins neue Jahr

Neujahrsempfang der Internationalen Kunstakademie Heimbach

Kreis Düren. Die Internationale Kunstakademie Heimbach ist mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang und einer neuen Ausstellung ins Jahr gestartet. Auch 2025 bietet die Akademie ein vielfältiges Angebot an Kursen und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Kunstformen.

Beim Neujahrsempfang in den Werkschauräumen der Akademie begrüßte zunächst Heimbachs Bürgermeister Jochen Weiler die zahlreichen Gäste. In seiner Rede betonte er die wichtige Bedeutung der Kunst für die Gesellschaft und ging darauf ein, welche entscheidenden Beitrag die Kunstakademie leistet. „Seinen Kindern sagt man gerne: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Umso wichtiger ist es, dass es eine Akademie wie die unsrige gibt, bei der man die Talente fördert und das Handwerk perfektioniert.“ Außerdem betonte er die gute Zusammenarbeit mit Luzia Schlösser, die seit vergangenem Herbst die Akademieleitung übernommen hat. „Sie hat inzwischen vieles auf den Weg gebracht und behutsam Änderungen vorgenommen“, sagte Weiler.

Auch Hermann Josef Weingartz schloss sich als Vorsitzender des Fördervereins der Internationalen Kunstakademie den Worten an und dankte der Künstlerin Katja Mölich, sowie den beiden Künstlern Markus Marschmann und Oscar T. Wilson, die beim Neujahrsempfang ihre Ausstellung MATERIAL SHIFT eröffneten. „Ich glaube ganz fest daran, dass alle drei noch einiges von sich hören lassen werden. Das sind richtig gute Könner, die wir heute hier eingeladen haben.“

Luzia Schlösser stellte als Akademieleiterin die Künstlerin und die beiden Künstler genauer vor, die mit ihren unterschiedlichen Kunstformen aus abstrakter Malerei, Bildhauerei, Glaskunst und Kinematographie das breite Spektrum der Kunstakademie Heimbach widerspiegeln. „Fast jedes einzelne Werk eines jeden Künstlers ist zusammengesetzt aus verschiedenen Materialien und Techniken. In der Kunst sollte es kaum Grenzen geben, es sollte Verbindungen miteinander geben.“ Außerdem dankte Luzia Schlösser allen Dozentinnen und Dozenten, die beim anschließenden künstlerischen Kick-Off Einblicke in ihre Kunst gaben.

Beim Kick-Off hatten alle Interessierten die Möglichkeit, in den Akademieräumen kostenlose Schnupperkurse in Malerei, Bildhauerei, Mixed-Media und Fotografie zu besuchen. Einen Überblick über die verschiedenen Kurse und Angebote der Kunstakademie gibt es unter www.kunstakademie-heimbach.de/kurse.

Musikalisch begleiteten Po-Fan Chen und Javier Panadero den Neujahrsempfang an der Violine und am Cello.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner