Kreis Düren. Der Kreis Düren plant fünf neue Wanderwege für Familien mit Erlebnisstationen, Picknickplätzen und viel Entdeckungspotenzial für Groß und Klein. Familien mit Kindern sollen in die Planung miteinbezogen werden.
Im Rahmen einer rund zweistündigen Kreativ- und Ideenwerkstatt am Samstag, 8. November, von 10:30 bis 12:30 Uhr im Forum Seen und Entdecken (Moltkestraße 39, Düren) werden Vorschläge und Ideen für die Erlebnispfade gesammelt. Der Workshop richtet sich an Eltern mit ihren Kindern im Grundschulalter, die gerne draußen sind und die Natur entdecken.
Es wird gezeichnet, gemalt, gebastelt und geknetet. Kinder dürfen dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Nach einer kurzen Einführungsrunde wird an verschiedenen Stationen abgefragt, was ein sehr guter Erlebnispfad bieten sollte. Eine Anmeldung zum kostenfreien Workshop an Lena Deliege vom Kreis Düren per E-Mail an l.deliege@kreis-dueren.de ist erforderlich und bis zum 6. November möglich.
Das Projekt „Familien-Erlebniswege“ wird dank des EFRE-Förderprogramms (Europäischen Fonds für regionale Entwicklung) Erlebnis.NRW realisiert. In der Rureifel und im Indeland werden jeweils zwei Strecken verlaufen, in der Stadt Düren ist ein Weg vorgesehen. Das Vorhaben wird von der Europäischen Union und dem Land Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie) kofinanziert. 80 Prozent der Kosten übernehmen die EU und das Land, die restlichen 20 Prozent übernimmt der Kreis Düren als Eigenanteil. Die Förderdauer beträgt drei Jahre und läuft bis Ende Mai 2028.

