Düren. Am 2. Adventssonntag (7.12.2025) verwandelt sich das Haus der Stadt am Rudolf-Schock-Platz in das „WeihnachtsHaus der Stadt“. Von 13 Uhr bis 17 Uhr bietet das „Advents-Allerlei“ verschiedene Workshops, Präsentationen und nachhaltige Geschenkideen für den kleinen Geldbeutel. Der Eintritt ist frei.
Unter anderem gibt es kulinarische Tipps rund um das Weihnachtsessen, „Geschenke aus der Küche“ sowie Ideen für selbstgestaltete Geschenke. Eine Einpackstation, an der bereits gekaufte Geschenke nachhaltig verpackt werden, rundet das adventliche Allerlei ab.
Das Bistro „DaCapomobil“ bietet außerdem Kirschwaffeln, Kakao und andere Köstlichkeiten an.
Zum Weihnachtshaus der Stadt bietet Düren Kultur außerdem auch verschiedene weihnachtliche Vorführungen an: Am 7. Dezember um 11 Uhr läuft in Kooperation mit dem Lumen Filmtheater Düren im Kino der Pettersson & Findus-Weihnachtsfilm „Das schönste Weihnachten überhaupt“. Tickets kosten 5 Euro, erhältlich sind sie direkt im Lumen.
Ebenfalls am 7. Dezember, ab 14:30 Uhr, spielt der Mandolinenclub T.C. Wandervogel Merken im Theater Düren im Haus der Stadt sein traditionelles Weihnachtskonzert. Es sind noch Restkarten verfügbar. Die Tickets kosten 3 Euro.
Zwei Tage nach dem WeihnachtsHaus der Stadt findet im Haus der Stadt „Christmas Singing Along & Christmas Tales“ statt, Beginn ist um 19 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein gemütlicher Abend mit Weihnachtsliedern, Geschichten und Glühwein. Der Bunte Chor Kreis Düren trägt den Abend mit wunderschönen Christmas Evergreens – Mitsingen ist erwünscht, aber kein Muss. Tickets für die Veranstaltung kosten 7 Euro, in Verbindung mit der Theatercard 3,50 Euro.
Erhältlich sind die Karten für das Weihnachtskonzert des Mandolinenclubs und „Christmas Singing Alon & Christmas Tales“ im iPUNKT, Markt 6, oder online unter www.tickets.dueren.de.

