6.2 C
Aachen
Mo. 31 Mrz. 2025
StartAachenVortrag „Edith Holländer: Eine biografische Skizze“

Vortrag „Edith Holländer: Eine biografische Skizze“

Die Volkshochschule Aachen (vhs) lädt am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr zum Vortrag „Edith Holländer: Eine biografische Skizze“ in ihre Räumlichkeiten an der Peterstraße 21 – 25, Raum 241, ein. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Aachen 1944 und der Weg in die Demokratie“.

Edith Holländer heiratete 1925 in der Aachener Synagoge den Bankierssohn Otto Frank. Das Paar zog nach Frankfurt, wo die beiden Töchter Anne und Margot geboren wurden. 1942 tauchte die Familie in Amsterdam unter. Wie Anne und Margot hat auch Edith nicht überlebt. Sie starb im Januar 1945 im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Hans-Jürgen Serwe zeichnet ihren Lebensweg nach und berichtet von seinen Recherchen.

Eine Anmeldung unter https://www.vhs-aachen.de/kurssuche/kurs/Edith+Hollaender+Eine+biografische+Skizze/251-04216 ist erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei.

Weitere Veranstaltungen der Reihe „Aachen 1944 und der Weg in die Demokratie“ gibt es im Internet unter www.aachen.de/aachen1944.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner