Zum vierten Mal wird zu den Sommerkonzerten in der neo-romanischen Marienkapelle im Herzen Burtscheids eingeladen. Drei ganz unterschiedliche Programme laden ein, den Raum auf neue Weise zu erleben.
Den Start am Sonntag, den 20. Juli macht der Kantatenchor St. Johann Baptist unter der Leitung von Regionalkantor Andreas Hoffmann sowie die Brüder Felix und Tobias Koltun am Flügel. Zur Aufführung gelangen die Liebesliederwalzer op. 52 von Johannes Brahms sowie Werke für Klavier zu vier Händen von Schubert, Grieg und Brahms.
Im zweiten Sommerkonzert am 3. August stellt Regionalkantor Andreas Hoffmann Komponisten in den Mittelpunkt, die sich für ihre Werke vom Thomaskantor Johann Sebastian Bach haben inspirieren lassen. Auf dem Programm steht Musik von Karg-Elert, Liszt, Poulenc, Roussel, Villa-Lobos u.a.
Das dritte und letzte Sommerkonzert am 17. August verspricht ein ganz exklusives Erlebnis zu werden. Hein Tint gilt als Meister der burmesischen Hsaing-Waing Tradition. Sein Instrument ist das Pat Waing, ein opulent verzierter Trommelkreis bestehend aus 21 gestimmten Handtrommeln. Er trifft mit der Deutsch-Türkin Laia Genç auf eine Pianistin, die sich ihrerseits einen Namen als Grenzgängerin zwischen Jazz und kontemporärer Musik gemacht hat.
Die Sommerkonzerte beginnen jeweils um 20:15 Uhr in der Marienkapelle Aachen-Burtscheid.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik in St. Gregor von Burtscheid wird gebeten.