8.3 C
Aachen
Mi. 2 Apr. 2025
StartAachenSaison ist zu Ende

Saison ist zu Ende

Die Ladies in Black legen sehr gut los und müssen sich am Ende Schwerin geschlagen geben

Aachen. Nach dem 0:3 (21:25, 14:25, 23:25) im zweiten Spiel des Playoff-Viertelfinales der Saison 2024/25 wird es nochmal sehr emotional im Aachener Hexenkessel.

Der SSC Palmberg Schwerin gewinnt auch dieses fünfte Aufeinandertreffen mit den Ladies in Black und ist damit im Halbfinale angekommen. Herzlichen Glückwunsch dazu aus Aachen.

Einmal mehr zeigen die gastgebenden Aachenerinnen, dass sie zu großartigem Volleyball im Stande sind und legen im ersten Satz sehr gut los. Lange Zeit führt Aachen angefeuert von den wie immer bestens aufgelegten Fans. Wieder ist es die Crunchtime, die die Wende bringt und Schwerin die entscheidenden Punkte zum Satzgewinn. Mit 21:25 haben die Ladies in Black das Nachsehen und der Lohn für den Einsatz bleibt aus.

Im zweiten Durchgang haben die Gäste aus dem Norden das Spiel wieder im Griff, zwingen Aachen zu mehr Fehlern und eilen früh davon. Beim Spielstand von 1:9 hat Mareike Hindriksen beide Auszeiten genutzt, um ihr Team zu stabilisieren. Den danach sogar auf neun Punkte angestiegenen Rückstand können die Kaiserstädterinnen dennoch nicht aufholen. Schwerin gewinnt auch diesen Durchgang deutlich und macht einen weiteren großen Schritt in Richtung Halbfinale.

Es spricht für die Spielerinnen um Kapitänin Susan Schut, dass sie den dritten Satz wieder offener gestalten, bis zur Satzmitte führen und auch weiter dranbleiben. Die Stabilität beim Favoriten Schwerin ist am Ende einfach zu groß, die Eigenfehlerquote Aachens zu hoch, um eine Wende erreichen zu können. Und so heißt es am Ende 23:25 und 0:3 nach Sätzen. Damit ist Schwerin weiter und die Saison für Aachen beendet.

Nun wird es noch einmal emotional, als sich nach der Ehrung von Nicole Van de Vosse und Elles Dambrink als MVP Aachens  Cheftrainerin Mareike Hindriksen zu Wort meldet und sich unter dem Beifall der Fans bei den Fans und Unterstützern der Ladies in Black für den stetigen Support und Rückhalt bedankt. Auch Kapitänin Susan Schut würdigt bei ihrem Abschiedsgruß an die Fans die großartige Unterstützung der Fans, die ihr Team getragen haben. Und Luisa Keller trifft mit den Worten: „Ich habe so etwas noch nirgendwo in einer anderen Halle erlebt“ die Herzen der applaudierenden Zuschauer.

Noch einmal dankt der Hexenkessel jeder einzelnen Spielerin für die Saison mit viel Emotion. Der Fanklub Schwazz-Jeäle-Sövve lässt Blumen sprechen und dann ist die Saison für die Ladies in Black Aachen auch schon beendet.

Tom Merkens, der Aachens Voice und Hallensprecherin Maike Schnitker würdig vertreten hat, wünscht sich wieder auf die Fantribüne zurück und gibt zuvor noch einen kurzen Ausblick auf die Sommerpause mit dem Beachvolleyballturnier am 25. Juni auf dem Aachener Katschhof, bei dem auch die Deutsche U19-Meisterin Sophia Neuss aus Aachen zu sehen sein wird. Und mit dem Hinweis auf die traditionelle Saisoneröffnung mit dem Net’s Open Spieltag sponsored by NetAachen verabschiedet sich auch der Aachener Hexenkessel aus der laufenden Saison.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner