StädteRegion Aachen. Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet der internationale Museumstag unter dem Titel „Museen mit Freude entdecken“ statt. Das Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen in Monschau (Austraße 9) beteiligt sich mit einer kreativen Premiere am diesjährigen Programm. Fotografie-Begeisterte erwartet von 14 bis 17 Uhr ein kostenloser „Cyanotypie-Workshop“, der erstmals im Fotografie-Forum stattfindet. Dabei wird in die Kunst des sogenannten Blaudrucks eingeführt. Unter der fachkundigen Anleitung der Künstlerin Kim Schönberg entstehen mithilfe von Licht, Pflanzen und Papier wunderschöne Drucke, die als Erinnerung mit nach Hause genommen werden können. Das Verfahren der Cyanotypie wurde bereits 1842 entwickelt und beispielsweise von der Naturwissenschaftlerin Anna Atkins verwendet, um Blätter und Blüten besser dokumentieren zu können. Im Workshop wird erfahrbar, wie die Sonne mithilfe unterschiedlicher Chemikalien ganze Bilder auf Papier entstehen lässt.
Teilnehmen können Kinder ab acht Jahren und ihre Begleitpersonen nach vorheriger Anmeldung per Mail an: sophie.kratzke@staedteregion-aachen.de. Das Angebot ist kostenfrei, das Material wird vom Fotografie-Forum gestellt. Für alle Kinder hält das Fotografie-Forum an diesem Tag aber noch eine weitere Überraschung bereit. An der Info-Theke können sich kleine Besucherinnen und Besucher ein Malbuch abholen. Die darin zu findenden Illustrationen von Mele Brink zeigen viele Motive rund um das Thema Fotografie, sowie das Fotografie-Forum selbst.
Am Museumstag ist natürlich auch die aktuelle Ausstellung „Fotokunst im Exil. 1928-1949“ von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Zehn künstlerische Positionen zeigen dabei, wie Fotografinnen und Fotografen im Exil weiterhin tätig waren, nachdem die politischen Verhältnisse in den 1930er Jahre sie dazu zwangen, ihre Heimat zu verlassen. Die ausgewählten Presse- und Reportageaufnahmen sowie künstlerischen Fotografien zeigen unterschiedliche Strategien, sich der neuen Umgebung anzupassen. Sie demonstrieren gleichzeitig, wie entscheidend das Medium der Fotografie in den jeweiligen Exilländern von emigrierten Personen geprägt wurde.
Weitere Informationen zum Programm und zur Ausstellung finden Interessierte auf der Homepage des Fotografie-Forums: https://www.kuk-monschau.de