Wenn die Innenstadt zur Spielfläche wird: Am Samstag, 9. August, lädt das Citymanagement der Stadt Aachen von 11 bis 17 Uhr zur Aktion „Mobile Spiele-Box – spielt und macht mit!“ ein. Die Mitmachaktion richtet sich insbesondere an Kinder, Jugendliche, Familien und Passant*innen.
Spiel und Spaß im Hof und am Holzgraben
Am Hof erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreicher Parcours mit Spielangeboten wie Hula-Hoop, Cross Boule, Diabolo und Springseilen. Auch am Holzgraben ist für Bewegung gesorgt: Dort bieten die Kolleg*innen des Citymanagements unter anderem eine mobile Boulebahn sowie Riesen-Jenga, 4-Gewinnt-XL und Cornhole an. Jede*r darf die Spielstationen ganz eigenständig nutzen. Wer mit einer Stempelkarte mehrere Stationen „meistert“, kann bei Abgabe der vollen Karte einen kleinen Preis gewinnen.
Realexperiment mit Perspektive
Ziel der Aktion ist es, das Potenzial niedrigschwelliger Freizeit-, Spiel- und Bewegungsangebote in der Innenstadt noch mehr aufleben zu lassen – und mit spielfreudigen Passant*innen ins Gespräch zu kommen. Ideen für eine mögliche Weiterentwicklung und dauerhafte Einrichtung mobiler Spieleboxen sind ausdrücklich erwünscht und können direkt vor Ort auf einem 20 Quadratmeter großen Stadtplan markiert werden.
Mitmachaktionen wie diese sind Bestandteil des Innenstadtmorgen-Prozesses. Citymanagerin und Prozesssteuerin Kyra Pfeil erklärt dazu: „Wir greifen die Wünsche und Interessen der Stadtgesellschaft auf – zum Beispiel aus dem Kinderforum – und verwandeln sie in sichtbare Maßnahmen. Dabei geht es auch darum, Dinge einfach mal auszuprobieren.“ Citymanager Kai Hennes ergänzt: „Die Innenstadt von morgen braucht noch mehr Spielangebote für Kinder, als es heute der Fall ist. Doch es ist ein langer Prozess, bis ein klassischer Spielplatz beschlossen, geplant und gebaut ist. Mit der mobilen Spiele-Box schaffen wir eine kurzfristig umsetzbare Alternative und Ergänzung zu den bestehenden Angeboten.“
Alle sind herzlich eingeladen, spontan vorbeizukommen und mitzumachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Mitmachmöglichkeiten
Zahlreiche weitere und dauerhafte Optionen zur aktiven Mitgestaltung bietet die „Tool-Box für die Innenstadt“, eine Sammlung von Mitmachangeboten für Aachener*innen – von Verfügungsfonds über die Nutzung von Leerständen bis hin zu Dialogformaten. Die Tool-Box ist kostenlos als Printprodukt im Servicecenter Katschhof sowie im Bürger*innentreff des OecherLab erhältlich oder online abrufbar.