2.6 C
Aachen
Mo.. 17 Nov.. 2025
StartAachenHeimsieg im ausverkauften Hexenkessel

Heimsieg im ausverkauften Hexenkessel

Erfahrene Ladies in Black setzen sich souverän durch

Mit 3:0 (25:18, 25:19, 25:16) gewinnen die Ladies in Black Aachen ihr Heimspiel gegen die Aufsteigerinnen von den Skurios Volleys Borken in nur 107 Minuten. Schon vor Anpfiff herrscht in der ausverkauften Halle eine besondere Atmosphäre, denn auch zahlreiche Borkener Fans sorgen mit ihrem lautstarken Support für echte Derbystimmung. Das Spiel, präsentiert vom Aachener Luisenhospital, verspricht ein Stimmungshighlight zu werden.

Holpriger Start – Borken hält zunächst mit

Zu Beginn des ersten Satzes wirken die Gastgeberinnen etwas fahrig und müssen sich erst sortieren. Borken nutzt die Gelegenheit, hält bis zur Satzmitte auf Augenhöhe mit. Danach zeigt Aachen mehr Konsequenz, übernimmt die Kontrolle und gestaltet das Spiel zunehmend nach eigenen Vorstellungen.

Favoritendruck und Erfahrungswerte

Nach dem Spiel betont Mareike Hindriksen im Interview, dass es für ihr Team eine Herausforderung war, als klare Favoritinnen in die Partie zu gehen. Danuta Brinkmann hebt dagegen hervor, wie wichtig es für Borken sei, Erfahrungen zu sammeln und in entscheidenden Situationen mehr Mut zu zeigen – ein Entwicklungsprozess, der sich vor allem in den Sätzen zwei und drei widerspiegelt.

Erfahrung setzt sich durch

Aachen nutzt in den folgenden Durchgängen die eigene Routine, fordert die Gäste immer wieder und spielt die entscheidenden Bälle clever aus. Doch auch Borken überzeugt: Trotz Rückschlägen bleibt die junge Mannschaft dran, was nicht zuletzt dem unermüdlichen und fairen Support der mitgereisten Anhänger*innen zu verdanken ist.

Entscheidende Akteurinnen und Ausblick

Corinna Glaab führt als Regisseurin ihr Team umsichtig und hat großen Anteil am Erfolg. Nach dem Spiel zeigt sie sich bescheiden: Nicht die goldene MVP-Medaille zählt für sie, sondern der Teamerfolg – ein Zeichen für die starke Einstellung der Kapitänin und des gesamten Teams.

Auf Borkener Seite beweist Lara Kretschmer immer wieder Mut – ob mit kraftvollen Angriffen oder feinem Händchen, sie sammelt wichtige Punkte für ihr Team und wird dafür mit der silbernen MVP-Medaille ausgezeichnet.

Blick in die Historie

Im Interview mit Aachens PR-Chef Andreas Steindl sind die beiden Cheftrainerinnen sich der Tatsache sehr bewusst, derzeit noch die einzigen Trainerinnen in der höchsten deutschen Spielklasse zu sein. Und darauf angesprochen kann Danuta Brinkmann auch einräumen mit Stolz auf die Entwicklung ihrer „Schülerin“ Mareike Hindriksen zu blicken, die sie schon als ehrgeizige Spielerin wahrgenommen hat. Mit dem gleichen Ehrgeiz übe sie jetzt ihr Traineramt erfolgreich aus. Hindriksen merkt schon im Vorfeld zu dem nun weiteren NRW-Derby an, das Spiel gegen das Team ihrer Trainerin ist schon ein besonderes.

Blick nach vorn

Für die Ladies in Black stehen nun zwei lange Auswärtsreisen nach Dresden an: Am 22.11. geht es zunächst um den Einzug ins DVV-Pokalhalbfinale, bevor am 29.11. das nächste Ligaspiel auf dem Programm steht. Die Spiele werden jeweils um 18:00 Uhr in der Margon Arena angepfiffen.

Den nächsten Heimspielkracher gibt es dann am 06. Dezember, wenn Schwarz-Weiss Erfurt in Aachen geprüft wird. Dieses Spiel wurde vorverlegt und beginnt bereits um 17:15 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner