13.1 C
Aachen
Fr.. 7 Nov.. 2025
StartAachenGedenkfeiern zum Volkstrauertag in Aachen

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in Aachen

Auf dem Waldfriedhof und in den Aachener Stadtbezirken Brand, Eilendorf, Laurensberg und Richterich finden aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, Gedenkstunden für die Toten beider Weltkriege und die Opfer von Krieg und Gewalt statt. 

Auf dem Aachener Waldfriedhof beginnt die Veranstaltung um 10.30 Uhr. Vertreter*innen der Stadt und StädteRegion Aachen werden jeweils eine Gedenkrede halten. Musikalisch begleiten Schüler*innen des St. Ursula Gymnasiums die Veranstaltung. Vor einem Beitrag von Schüler*innen der Maria-Montessori-Gesamtschule hält Pastoralreferentin der Bundeswehr Maike Seelhorst ebenfalls eine Ansprache. Im Anschluss startet der gemeinsame Fußweg zum Ehrenmal, wo Stadt und StädteRegion gemeinsam mit dem Standortältesten Oberstleutnant Matthias Paar einen Kranz niederlegen. 

In Aachen-Brand startet die Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am Sonntag um 11 Uhr im unmittelbaren Anschluss an den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Donatus am Ehrenmal. Anlässlich der Kranzniederlegung werden Ansprachen gehalten. Auch ein Gebet der Brander Pfarrer ist vorgesehen. Die Feierstunde wird musikalisch vom Feierabendchor der Musikschule Brand begleitet. 

In Aachen-Eilendorf legen die Vereine im Rahmen einer gemeinsamen Mahnwache von St. Sebastianus Schützen und Freiwilliger Feuerwehr Eilendorf um 11.30 Uhr am Kriegsdenkmal in der Marienstraße einen Kranz nieder. Anschließend startet der gemeinsame Fußweg mit musikalischer Begleitung zum Friedhof Nirmer Straße und der Trauermarsch über den Friedhof bis zu den Kriegsgräbern, wo um 12 Uhr eine Mahnwache abgehalten wird.

Die Feier in Aachen-Laurensberg beginnt um 11 Uhr am Ehrenmal an der Kirche St. Laurentius. Die örtlichen Schützenvereine und die Freiwillige Feuerwehr Laurensberg legen dort einen Kranz nieder und gestaltet die anschließende Gedenkfeier im Pfarrsaal gemeinsam mit den Schüler*innen des Anne-Frank-Gymnasiums. Der Kirchenchor St. Laurentius untermalt die Veranstaltung musikalisch. 

In Aachen-Richterich beginnt der Festakt um 11 Uhr am Ehrenmal Heinrich-Lehmann-Platz. Der Instrumentalverein Richterich, der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr und der Kirchenchor St. Martinus werden die Feier gemeinsam gestalten. 

Zu den Gedenkfeiern sind alle Aachener Bürger*innen, besonders die der jeweiligen Stadtbezirke, sehr herzlich eingeladen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner