12 C
Aachen
Di.. 21 Okt.. 2025
StartAachenEhrung der städteregionalen Seniorenlotsen

Ehrung der städteregionalen Seniorenlotsen

Gesamttreffen im Senioren- und Betreuungszentrum in Eschweiler statt

StädteRegion Aachen. Die Seniorenlotsinnen und Seniorenlotsen sind jetzt auf Einladung der Beratungsstelle für Pflege und Wohnraumanpassung der StädteRegion Aachen bereits zum zweiten Mal im Senioren- und Betreuungszentrum (SBZ) in Eschweiler zusammengekommen. Hintergrund war die Würdigung ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

Theo Steinröx, Ehrenamtsbeauftragter der StädteRegion, dankte den Anwesenden für ihre Hilfsbereitschaft und ihr ehrenamtliches Engagement. Im Anschluss überreichte er Dankesurkunden, welche NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann im August im Rahmen einer landesweiten Ehrung für ehrenamtliche Projekte im Bereich Senioren und Pflege stellvertretend für alle Seniorenlotsen an den langjährigen Seniorenlotsen Uli Tambornino übergeben hatte. Inhaltlichen Input gab es außerdem vom Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz der Polizei Aachen. In einem Vortrag informierten Heiner Schürmann und Norbert Winkler unter dem Titel „Sicher im Alter – Zuhause und in der digitalen Welt“ über Betrugsmaschen an der Haustür und am Telefon und gaben den Anwesenden praktische Verhaltenstipps.

Seniorenlotsen sind ehrenamtlich tätige Personen, die älteren Menschen und deren Angehörigen zur Seite stehen. Seit 2015 gibt es das Projekt in der StädteRegion Aachen. Inzwischen haben acht Schulungen zur Ausbildung in Aachen, Herzogenrath, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Würselen und zuletzt in Baesweiler stattgefunden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, als erste Ansprechpartner innerhalb ihres Quartiers oder ihrer Kommune, Unterstützungsbedarfe frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf, an professionelle Hilfestellen zu vermitteln. Ihr Ziel ist es, als Bindeglied zwischen Betroffenen und dem Hilfesystem, bestehende Unterstützungsangebote besser zugänglich zu machen.

Die nächste Schulungsreihe startet am 5. März 2026 in Eschweiler. Sie umfasst acht Abendtermine von 17:00 bis 19:30 Uhr und wird von Peter Toporowski (Stadt Eschweiler) und Stephan Löhmann (Pflegeberater der StädteRegion Aachen) koordiniert. Interessierte können sich bei der Beratungsstelle für Pflege und Wohnraumanpassung melden (Tel.: 0241 5198-5065 E-Mail: stephan.loehmann@staedteregion-aachen.de).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner