10.1 C
Aachen
Do. 3 Apr. 2025
StartAachenBVB II zu Gast am Tivoli

BVB II zu Gast am Tivoli

Nach vier sieglosen Partien soll heute ein Dreier her

Nach zwei Auswärtspartien in Folge darf die Alemannia wieder vor eigenem Publikum spielen und empfängt am Samstag um 14 Uhr die U23 von Borussia Dortmund. Trainer Heiner Backhaus muss unterdessen länger auf Kevin Goden verzichten.

Sasa Strujic weiß genau, was er an Spielen auf dem Tivoli so sehr mag. „Insbesondere dann, wenn du in den letzten Minuten führst, das ganze Stadion steht und die Stimmung gut ist, kriegst du einfach Gänsehaut“, gibt der linke Schienenspieler der Alemannia einen Einblick in seine Gefühlswelt. Strujic ist als Defensivmann bester Torschütze der Mannschaft, wovon er jedoch nichts wissen will. „Es ist egal, wer für uns trifft. Am Ende willst du jedes Spiel gewinnen“, stellt der 33-Jährige klar. Und Siege sind besonders emotional, wenn sie vor den eigenen Fans an der Krefelder Straße eingefahren werden. Strujic formuliert es so: „Zuhause ist es am schönsten.“

Dieses Motto galt für die Elf von Trainer Heiner Backhaus bisher in nahezu allen Spielen in der „Festung Tivoli“. Erst einmal – Ende August gegen Aue – mussten sich die Schwarz-Gelben im eigenen Wohnzimmer geschlagen geben. Diese Statistik macht nicht nur Mut, sondern kommt nicht von ungefähr. Der Coach nimmt das kommende Heimspiel gegen Borussia Dortmund II als Beispiel: „Wir spielen mit unserem zwölften Mann im Rücken, wir kennen die Bedingungen in unserem Stadion. Der Rasen wird tiefer sein als es Dortmund von daheim gewohnt ist. Aufgrund dieser Faktoren kann und muss es ein ekliges Spiel für den Gegner werden.“

Während es die Alemannia in den letzten Spielen auswärts in Aue (1:1) und bei Viktoria Köln (1:3) ihrerseits mit ekligen, abgeklärten Teams zu tun hatte, sollen sich nun wiederum die Dortmunder um Trainer Jan Zimmermann an den Alemannia-Grundtugenden die Zähne ausbeißen. „Wir müssen zeigen, dass wir die Herrenmannschaft sind. Dazu müssen wir die große Qualität unserer Defensive wieder auf den Platz bringen. Dann sind wir schwer zu schlagen“, weiß Strujic, der auch letzte Woche beim „Gastspiel“ im Sportpark Höhenberg vor 5000 Alemannen 90 Minuten lang auf dem Platz stand. Das Köln-Spiel habe man schnell abgehakt und analysiert, jetzt soll gegen die jungen Borussen die Antwort folgen.

Goden-Ausfall nach Trainingsverletzung

Die Dortmunder haben von fünf Spielen im neuen Jahr zwei gewonnen und drei verloren, am letzten Wochenende beendete der BVB eine längere Sieglos-Serie mit einem 1:0 zu Hause gegen Sandhausen. „Das waren zwei unterschiedliche Halbzeiten, wobei Dortmund nach Halbzeit eins 3:0 oder 4:0 führen kann“, befindet Backhaus, der das Spiel in der Roten Erde verfolgte. Dem Gegner aus dem Ruhrgebiet, einer „guten, aber jungen Mannschaft“, attestiert der Pro-Lizenz-Inhaber Spritzigkeit, Dynamik, gutes Umschalten und eine Stärke bei Standards. Für seine Elf gehe es währenddessen darum, „dem Gegner den Spaß am Fußballspielen zu nehmen.“

Dazu gehört wie immer hohes Anlaufen bei der Alemannia, wobei Stürmer Kevin Goden dabei vorerst nicht mithelfen kann. Der letztwöchige Torschütze zog sich am Donnerstag im Training aller Voraussicht nach einen Muskelfaserriss zu und wird damit mindestens für das Spiel gegen den BVB II ausfallen. „Das ist bitter für uns, weil er zuletzt so eine gute Entwicklung genommen hat“, bedauert Backhaus, der auch auf Faton Ademi (Gehirnerschütterung) verzichten muss. Darüber hinaus sind alle Spieler fit, wenngleich die zuletzt angeschlagenen Lamar Yarbrough und Charlison Benschop noch Zeit brauchen.

Immer dabei sind derweil die Fans, derer 24.000 auch dieses Mal wieder zum Tivoli pilgern werden. Auch im Gästeblock werden sich 300-400 Anhänger einfinden. Wer nicht vor Ort sein kann, nutzt wie immer den Alemannia-Liveticker, den 100,5 Alemannia Livestream oder den Video-Stream von MagentaSport. Die Bilanz gegen den BVB II ist ausgeglichen: In 17 Vergleichen verbuchten beide Teams je sechs Siege, dazu kommen fünf Punkteteilungen.

Geleitet wird das 18. Aufeinandertreffen an diesem 25. Drittliga-Spieltag vom Unparteiischen Felix Grund aus Haidlfing. Er wird an den Seitenlinien unterstützt von Jonas Krzyzanowski und Lukas Pilz. Vierter Offizieller ist Tobias Esch.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner