StädteRegion Aachen. Am 01. Oktober sind Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Ordnungsbehörden in der StädteRegion Aachen, der Polizei, der Bundespolizei, des Straßenverkehrsamtes sowie des Amtes für Verbraucherschutz, Tierschutz und Veterinärwesen der StädteRegion Aachen zusammengekommen. Beim Treffen in den Räumlichkeiten des Amtes für Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz in Simmerath stand ein breites Themenspektrum auf der Agenda. „Die städteregionale Besprechung der Ordnungsamtsleitungen ist ein wertvolles Austausch- und Vernetzungsformat, das in unserer Region seit Jahrzehnten etabliert ist. Deutlich wird der Mehrwert der Runde zum Beispiel an der Entwicklung einer gemeinsamen Qualifizierung für die kommunalen Ordnungsdienste in Kooperation mit dem Studieninstitut Aachen. Hierfür sind die Bedarfe und Standards aus allen zehn Städten und Gemeinden miteinander ausgetauscht worden, die nun in einem Vorschlag für eine Qualifizierungsmaßnahme münden werden“, erklärt Kreisdirektorin Birgit Nolte.
Beim Treffen ging es unter anderem um die Zusammenarbeit zwischen dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes und der Betreuungsbehörde der StädteRegion Aachen mit den örtlichen Ordnungsbehörden. So konnten in bestimmten Fällen schon vermehrt gemeinsame Hausbesuche oder Termine in Kooperation erfolgen, um den Klientinnen und Klienten bei Bedarf verschiedene Angebote machen zu können. Dies hat in einigen Fällen schon gut funktioniert. Ein weiteres Thema war die Zusammenarbeit der Behörden im Rahmen der Bekämpfung von Schwarzarbeit. Hier soll es Anfang kommenden Jahres eine größere Besprechung der kommunalen Ordnungsbehörden mit der Polizei, dem Zoll und der Handwerkskammer Aachen geben, um zu informieren und Zuständigkeiten abzugrenzen.
„Schon seit vielen Jahren ist es ein gemeinsames Anliegen aller beteiligten Behörden, sich regelmäßig und unmittelbar über aktuelle ordnungsbehördliche Fragestellungen zu informieren. Denn gerade durch den direkten Austausch bietet sich die Möglichkeit, von den jeweils anderen zu lernen, um die besten Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen“, so Mario Desombre, Leiter des Ordnungsamtes der StädteRegion Aachen. So wurde sich unter anderem auch über den aktuellen Sachstand zur Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein für die StädteRegion Aachen e.V. ausgetauscht.
Den Abschluss der Tagung bildete schließlich ein informativer Rundgang durch die Räumlichkeiten des Amtes für Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz der StädteRegion Aachen.