12.3 C
Aachen
Mo. 7 Apr. 2025
StartAachenAustausch bei der Feuerwehr

Austausch bei der Feuerwehr

Die Feuerwehren aus Würselen und Morlaix besuchen sich immer wieder gegenseitig- Der lebendige Austausch wird ehrenamtlich organisiert - Zu Beginn des Jahres begrüßte Bürgermeister Roger Nießen die Wehrleute aus der Partnerstadt im Rathaus

Der Austausch zwischen Würselen und Morlaix ist lebendig und vielfältig. Auch die Feuerwehren der beiden Städte pflegen einen freundschaftlichen Kontakt und besuchen sich immer wieder gegenseitig. Zuletzt waren die Kameraden aus der Bretagne nach Würselen gereist. Bürgermeister Roger Nießen ließ es sich nicht nehmen, sie ins Rathaus einzuladen.

„Ich freue mich, Sie hier im Rathaus der Stadt Würselen begrüßen zu dürfen“, betonte er, „auch im Namen des Rates und der Verwaltung. Es ist schön, dass Sie wieder hier sind!“

„Bürgermeister Jean-Paul Vermot und ich sind uns einig, dass eine Städtepartnerschaft wie Morlaix und Würselen nur dann gut funktionieren kann, wenn es wie bei uns läuft und die Bürger von Morlaix und Würselen diese lebendig halten“, so Nießen. Neben der Feuerwehr haben sich im vergangenen Jahr die Tischtennis-Vereine gegenseitig besucht, im Mai werden es Schülerinnen und Schüler sein.

Bei Snacks und Getränken wurden Gastgeschenke ausgetauscht und an gemeinsame Erlebnisse angeknüpft.

Die Ehrenamtler der Deutsch-Französische Gesellschaft e.V. aus Würselen und deren Vorsitzende Ellen Thielen-Vafaie haben sich wieder engagiert in den Besuch eingebracht. Für den Empfang im Rathaus haben sie Snacks vorbereitet, die bei allen sehr gut angekommen sind. Verantwortlich für den Aufenthalt der Gäste und die Organisation des Programms war Horst Gärtner von der Würselener Feuerwehr, der sich Jahr für Jahr stark für diesen deutsch-französischen Austausch engagiert.

Am Abend stand noch ein besonderes Highlight auf dem Plan: Die Närrische Feuerwehr bei Berks, passender hätte es nicht sein können. So kamen die französischen Gäste in den Genuss einer Karnevalsveranstaltung des Fördervereins des Löschzugs Würselen-Mitte. Auch im Anschluss gab es noch einiges zu erleben, so stand eine Besichtigung des Aachener Marschiertors und ein Besuch des Energeticons in Alsdorf bevor. „Ich freue mich, dass wir uns im Mai wiedersehen“, schloss Bürgermeister Roger Nießen seine kurze Ansprache.

Die Feuerwehrmänner aus Morlaix bedankten sich wiederum herzlich für die Einladung, die gute Versorgung im Rathaus, vor allem aber auch bei den Würselener Gastgebern zu Hause. Sie hoffen, dass der rege Austausch anhält und auch in Zukunft immer wieder neue Leute die Möglichkeit nutzen, Würselen zu besuchen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner