75 Pflichtspiele für die Alemannia stehen in seiner Vita, nun möchte Angreifer Anton Heinz seiner fußballerischen Laufbahn einen neuen Impuls verleihen. Der 27-Jährige wird die Krefelder Straße nach zwei Jahren voller Tore und Glücksmomente verlassen.
Der Doppelpack gegen Rot-Weiss Essen im ersten Drittligaspiel der Karriere, die Torjäger-Trophäe der Regionalliga West 2023/24 und natürlich der legendäre Freistoß-Dreierpack im Dezember 2023 gegen den Wuppertaler SV – die magischen Momente, die Anton Heinz im Trikot der Alemannia kreiert hat, sie sind zahlreich und sie bleiben in Erinnerung. Im Sommer des vorletzten Jahres war der gebürtige Gütersloher von Rot-Weiß Oberhausen an den Tivoli gewechselt und sollte etwa ein Dreivierteljahr später gemeinsam mit seinen schwarz-gelben Teamkollegen durch den Doublesieg Geschichte schreiben.
Heinz war nicht nur wegen seiner 20 Treffer und elf Assists in seiner ersten Alemannia-Saison einer der Aufstiegshelden – er konnte sich mit seinem feinen linken Füßchen, seinem festen Glauben an den Erfolg und seiner mannschaftsdienlichen Art schnell einen Platz in den Herzen der Fans sichern. Seine Torbeteiligungen aber waren es sicherlich, die einen elementaren Beitrag zum so langersehnten Drittliga-Aufstieg leisteten. Der Alemannia werden die „Fußballgott“-Rufe nach einem Anton-Heinz-Tor ebenso im Gedächtnis nachhallen wie die unglaubliche Statistik von 31 Toren und 22 Vorlagen in 75 Pflichtspielen für die Tivoli-Elf. In der abgelaufenen Drittliga-Saison erzielte der Stürmer sechs Tore in 33 Spielen und bereitete vier vor, dazu kommen drei Treffer und zwei Assists in drei Bitburger-Pokal-Begegnungen.
„Anton hat die letzten zwei Jahre in unserem Verein sportlich wie menschlich maßgeblich mitgeprägt und hatte mit seinen vielen Scorern sicherlich einen beträchtlichen Anteil an den Erfolgen, die wir hier alle gemeinsam feiern durften. Dennoch war er nie jemand, der sich in den Vordergrund gestellt, sondern sich stets unseren kollektiven Zielen untergeordnet hat. Unsere Fans werden ihn sicher als einen Spieler in Erinnerung behalten, der in wichtigen Momenten zur Stelle war. In diesem Sinne möchten wir Anton, der sich nun nach einer neuen fußballerischen Herausforderung umsehen möchte, herzlichst für das Geleistete danken und ihm sportlich wie privat alles Gute auf seinem weiteren Weg wünschen“, äußert sich Alemannia-Geschäftsführer und -Sportdirektor Sascha Eller zum Ende der zweijährigen Zusammenarbeit mit Heinz.
„Die Zeit bei der Alemannia war für mich sehr besonders. Mit diesem Verein durfte ich meine ersten beiden Titel feiern und bin Torschützenkönig in der Regionalliga West geworden. Die sehr erfolgreiche Saison 2023/24 werde ich daher niemals vergessen. Darüber hinaus bin ich mit der Alemannia meine ersten Schritte in der 3. Liga gegangen. Ich habe aus meinen Einsätzen und den besonderen Momenten wie in den Duellen mit Rot-Weiss Essen eine Menge für mich und meine weitere Karriere mitgenommen. Ein großes Danke geht an meine Mannschaftskollegen, das Trainerteam, den Staff und natürlich an diese unfassbaren Fans. Ich werde mich immer gerne an die erfolgreiche Zeit hier am Tivoli zurückerinnern“, sind Heinz‘ Abschiedsworte an die Alemannia-Familie.