6.6 C
Aachen
Fr.. 28 Nov.. 2025
StartAachenAlemannia muss in Duisburg ran

Alemannia muss in Duisburg ran

Mit über 5.000 schwarz-gelben Fans an die Wedau - Auswärtsspiel zum Heimspiel machen

Die Alemannia hat ihre letzten beiden Auswärtsspiele in der 3. Liga gewonnen und diesen Schwung möchte das Team auch am Wochenende beim bislang ungeschlagenen MSV Duisburg mitnehmen.

Die Alemannia hat ihre letzten beiden Auswärtsspiele in der 3. Liga gewonnen und diesen Schwung möchte das Team auch am Wochenende beim bislang ungeschlagenen MSV Duisburg mitnehmen. Tausende Aachenerinnen und Aachener werden die Mannschaft dabei unterstützen. Anstoß ist am Samstag um 14:00 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena.

Zu Beginn der Woche war die Stimmung in Aachen noch etwas gedämpft. Die 1:3-Niederlage gegen Jahn Regensburg hing kurz nach, doch der Fokus richtete sich schnell wieder auf die kommende Aufgabe an der Wedau. „Wir haben gegen Regensburg zu billig und zu einfach die Punkte liegen lassen. Der erste Tag nach einer Niederlage ist natürlich anders als nach einem Sieg. Aber ich brauche niemanden, der die ganze Woche schlecht gelaunt herumläuft. Wir müssen den Fokus sofort auf das nächste Spiel richten“, fordert Cheftrainer Mersad Selimbegović.

Trotz des schnellen Blicks nach vorn war die Analyse des letzten Heimspiels ein fester Bestandteil im Trainingsplan dieser Woche. „Wir haben das Spiel analysiert, die Fehler knallhart angesprochen und die Lösungsansätze trainiert.“

Tausende Fans reisen der Mannschaft hinterher

Bereits am Freitag macht sich die Mannschaft nach dem Training auf den Weg nach Duisburg. Am Samstag werden mehr als 5.000 Aachener Fans folgen. Der 43-jährige Selimbegović zeigt sich beeindruckt von dieser gewaltigen Unterstützung: „Wenn ich höre, wie viele Fans uns nach Duisburg begleiten, ist das wirklich unglaublich.“ Fußball spiele man für die Fans – und gerade deshalb freue er sich sehr über den großen Rückhalt. Gleichzeitig sei die Unterstützung auch eine Verpflichtung: Die Mannschaft müsse alles geben.

Der MSV Duisburg musste zuletzt ähnlich wie die Alemannia eine Niederlage hinnehmen. Beim 1:4 gegen die TSG Hoffenheim II zogen die Zebras deutlich den Kürzeren. Aus diesem Grund rechnet Selimbegović damit, dass die Gastgeber zunächst nicht volles Risiko gehen werden. Stattdessen erwartet er eine zweikampfintensive Anfangsphase und insgesamt eine hitzige Partie.

„Der MSV hat eine richtig gute Mannschaft. Sie haben viele Stärken, aber auch ein paar Schwächen, die wir nutzen müssen. Wir dürfen nicht zulassen, dass sie ihre Stärken auf den Platz bringen – dann werden sie nämlich sehr unangenehm. Was sie besonders gefährlich macht, ist, dass sie die einfachen Dinge gut machen.“

Personal und Rahmenbedingungen

Positives gibt es aus dem Lazarett: Lukas Scepanik und Gianluca Gaudino sind in dieser Woche wieder vollständig ins Mannschaftstraining eingestiegen und haben die Belastung gut verkraftet. Beide könnten damit in den Spieltagskader zurückkehren.

Rund 27.000 Tickets wurden für das Duell in der Schauinsland-Reisen-Arena verkauft. Wer kein Ticket mehr ergattern konnte, hat wie gewohnt mehrere Möglichkeiten, die Partie live zu verfolgen: über den Alemannia-Liveticker, den 100,5 Alemannia-Livestream oder live bei MagentaSport.

Ein Blick in die Historie zeigt die Bedeutung des Duells: Bereits 56 Mal trafen beide Vereine im Ligafußball aufeinander – erstmals im Jahr 1931. Die Alemannia hat in der Gesamtbilanz leicht das Nachsehen: 18 Siege für die Schwarz-Gelben, 22 Remis und 22 Erfolge für den MSV Duisburg. Geleitet wird die Partie am Samstag von Schiedsrichter Konrad Oldhafer. An den Linien assistieren Florian Heft und Stefan Zielsdorf. Vierte Offizielle ist Fabienne Michel.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner