2.6 C
Aachen
Mo.. 17 Nov.. 2025
StartAachen1,6 Millionen Investment

1,6 Millionen Investment

Eröffnung der neuen Elektrolabore am Berufskolleg für Gestaltung und Technik - StädteRegion investiert rund 1,6 Millionen in Top Ausstattung am Puls der Industrie

StädteRegion Aachen. Mit der feierlichen Eröffnung von drei modernen Elektrotechnik-Laboren hat das Berufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion Aachen (BK GuT) jetzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der beruflichen Bildung und die Fachkräftesicherung in der Region gesetzt. Nach Jahren lediglich provisorischer Praxismöglichkeiten sind die neuen Räume jetzt technisch auf dem neuesten Stand. Ein Neustart, der die Ausbildung in der Elektrotechnik in der StädteRegion Aachen nachhaltig stärkt und die Grundlage für eine moderne, praxisnahe Ausbildung schafft. In die Labore hat die StädteRegion Aachen als Schulträgerin insgesamt rund 1,6 Millionen Euro investiert. Möglich wurde dieses Projekt auch durch das außergewöhnliche Engagement der Abteilung Elektrotechnik, die sowohl die Ausstattung, als auch die didaktische Einbindung konzipiert hat.

Die drei neuen Labore befassen sich konkret mit der SPS/Regelungstechnik, der Antriebstechnik sowie dem Thema Logo/Microcontroller. Sie decken damit die zentralen Inhalte einer zeitgemäßen Elektroniker-Ausbildung ab. Damit können die Auszubildenden künftig an realen Industriestandards arbeiten und sehr praxisorientiert lernen. „Mit den neuen Elektrolaboren schaffen wir Lernräume, in denen Innovation, Technik und Bildung zusammenfinden. Sie sind ein konkretes Beispiel dafür, was unser Leitgedanke ‚Wir gestalten Zukunft‘ bedeutet: Wir befähigen junge Menschen, die technologische Welt von morgen aktiv mitzugestalten.“, so Christiane Levold, Schulleiterin des Berufskollegs bei der feierlichen Eröffnungsveranstaltung der Labore.

Für die StädteRegion hob Bildungsdezernent Markus Terodde die Bedeutung des Projekts für die berufliche Bildung in der Region hervor: „Wir haben hier kräftig aus unserem Haushaltsmitteln investiert. Durch die neuen Labore stärken wir aber die Ausbildungsqualität nachhaltig und schaffen die Möglichkeiten für weiterführende Projekte. Bildung ist und bleibt ein absolut zentrales Thema für uns, für das wir auch bewusst Geld in die Hand nehmen.“

Nach dem symbolischen Durchschneiden des Eröffnungsbands stellten die Lehrkräfte dann die neuen Labore vor. Räume, die von ihnen über zwei Jahre hinweg mit viel Fachwissen, Sorgfalt und Engagement geplant worden sind. Sie werden so den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht. Zentral, um den aktuellen Strukturwandel erfolgreich zu gestalten.

Hintergrund:

Das Berufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion Aachen ist eine moderne Bildungseinrichtung der StädteRegion Aachen. Es vereint gestalterische, technische und informationstechnologische Bildungsgänge unter einem Dach und bereitet derzeit 1.637 junge Menschen praxisnah auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner