Wiesbaden. Mit 3:1 (25:23, 21:25, 25:20, 25:22) zieht Aachen ins ZOI DVV-Pokal Viertelfinale ein. Großartige Stimmung, laute Fans und jede Menge Pokalspannung: Der DVV-Pokal-Achtelfinalabend in Wiesbaden beginnt aus Aachener Sicht mit einer knackigen Herausforderung. Der VC Wiesbaden erwischt den besseren Start, spielt druckvoll und nutzt die eigene Heimkulisse, um früh die Führung zu übernehmen. Die Ladies in Black müssen sich erst sortieren und geraten zunächst ins Hintertreffen. Mit 18:23 liegen die Gäste in der Crunchtime bereits zurück. Doch was dann folgte, war pure Aachener Mentalität! Mit einer bärenstarken Abwehr und blitzschnellen Angriffen kämpften sich die Ladies zurück ins Spiel. Punkt für Punkt holte das Team auf, blockte wichtige Bälle und zeigte Nervenstärke, Der Lohn: Satzgewinn für Aachen, und die mitgereisten Fans waren aus dem Häuschen.
Im zweiten Durchgang drehte Wiesbaden erneut auf und brachte die Ladies mit präzisem Spiel aus dem Rhythmus. Trotz guter Ansätze mussten die Aachenerinnen den Satzverlust hinnehmen. Statt Frust zeigte das Team aber vor allem eines: Zusammenhalt. Zurück auf dem Feld präsentierten sich die Ladies in Black jetzt noch entschlossener. Mit viel Energie, frechem Spiel und einer ordentlichen Portion Mut drehten sie den dritten Satz und ließen auch im vierten Durchgang nichts mehr anbrennen. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel – Viertelfinale, wir kommen!
Kacey Jost als MVP ausgezeichnet
Eine, die an diesem Abend besonders glänz: Kacey Jost. Mit cleveren Aktionen, Einsatz in der Abwehr und extrem aufmerksamer Verteidigung trägt sie entscheidend zur Stabilität der Aachener Abwehr bei. Sie wird hoch verdient zur MVP gekürt. Ihr starker Auftritt ist ein echter Schlüssel zum Erfolg.
Teamgeist und Fanpower: Hindriksen lobt Mut und Zusammenhalt
Nach dem Spiel strahlte Zuspielerin Mareike Hindriksen: „Wir greifen mutig an, lassen uns von Fehlern nicht irritieren und pushen uns gegenseitig. Als Team geben wir nie auf. Genau so gewinnt man Pokalspiele!“ Auch die Unterstützung der Fans, die für eine fantastische Stimmung in der Halle sorgten, hob sie besonders hervor – ein echtes Gemeinschaftserlebnis für alle, die mitgefiebert haben.
Ausblick: Heimspiel und Viertelfinal-Auslosung
Der Einladung zur Humba wollen sich die Fans im Freudentaumel nicht entziehen. Sie wird direkt nach dem Abklatschen gemeinsam getanzt. Viel Zeit zum Feiern bleibt nicht: Schon im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag, 16.11. kommen die Skurios Volleys Borken in den Aachener Hexenkessel. Außerdem steigt noch an diesem Sonntag die Auslosung der Viertelfinalpaarungen – die Spannung bleibt also hoch. Jetzt heißt es: Dranbleiben, Aachener Ladies!

