12 C
Aachen
Di.. 21 Okt.. 2025
StartAachenVon Start-ups bis Quantenphysik

Von Start-ups bis Quantenphysik

MINT-Messe in der Aula Carolina begeistert über 250 Besuchende

StädteRegion Aachen. Eine laute Glocke ertönte in der Aula des Kaiser-Karls-Gymnasiums (KKG) in Aachen – doch diesmal leitete sie nicht die Pause, sondern die MINT-Messe ein. Auf Einladung des Bildungsbüros der StädteRegion Aachen präsentierten 50 Ausstellende dabei spannende Einblicke in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Begeistert von den interaktiven Ständen und Ausstellungsstücken waren rund 270 interessierte Schülerinnen und Schüler sowie 55 pädagogische Fachkräfte. Neben außerschulischen Lernorten wie zum Beispiel das Energeticon und der Zinkhütter Hof gab es Stände der Studienberatung, der Berufsorientierung, Angebote der RWTH und FH sowie viele weitere Ausstellende. Zum ersten Mal waren auch IT-Unternehmen aus der Region dabei, die auf ihre Ausbildungs- und Praktikumsplätze aufmerksam machen konnten.

Das Schwerpunktthema der Messe lautete in diesem Jahr „Informatik und Technik“. Passend dazu wurden Workshops angeboten, bei denen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler erste Programmier-Schritte gehen, sich kreativ mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinandersetzen sowie spielerisch Codierungs-Kenntnisse erlangen konnten. Auch die Erstellung von 3D-Modellen und das Experimentieren mit Tablets und Smartphones gehörten zum Programm. So konnten die Teilnehmenden die Möglichkeiten digitaler Technologien praktisch erleben und direkt ausprobieren.

„Bei der ersten MINT-Messe waren Lehrkräfte aus weiterführenden Schulen und Grundschulen dabei. Inzwischen sind weitere Zielgruppen hinzugekommen: Es gibt auch Angebote für die frühe Bildung in den Kitas und wir beziehen – das finde ich besonders gut – immer mehr Jugendliche ein.“, betonte Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier in der Aula Carolina. Auch Schulleiter vom KKG, Dirk Adamschewski, zeigte sich stolz: „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder Austragungsort der MINT-Messe sein durften und viele Lehrkräfte, aber auch Schülerinnen und Schüler für einen reibungslosen Ablauf, wie z. B. bei der Veranstaltungstechnik, gesorgt haben.“

MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist ein wesentliches Profilierungsthema des Bildungsbüros der StädteRegion Aachen. Dank eines etablierten Netzwerkes und eines vernetzten MINT-Arbeitskreises ist das Thema sehr gut an seinem Standort verankert. Durch die beiden Förderprojekte „IT4Teens“ und „MINTplus“ werden noch mehr Möglichkeitsräume geschaffen, um MINT sowohl im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich zu fördern. Neben der Förderung der MINT-Kompetenzen geht es auch darum, die spannenden Berufsfelder im MINT-Bereich kennenzulernen und die vielfältigen Möglichkeiten in der Technologieregion Aachen zu entdecken. Weitere Informationen zum MINT-Netzwerk und den beiden Projekten sind hier zu finden: https://www.staedteregion-aachen.de/mint

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner