Am Abend der Stichwahl, 28. September, lädt die Stadt Aachen gemeinsam mit Wahlleiter Dr. Markus Kremer alle interessierten Aachener*innen ab 17.30 Uhr in den Krönungssaal des Aachener Rathauses ein. Dort kann man erneut über große Displays miterleben, wie sich ab 18 Uhr aus den Einzelergebnissen der Wahllokale die vorläufigen Endergebnisse der Wahlen zur/zum Oberbürgermeister*in und zum Städteregionsrat bzw. zur Städteregionsrätin entwickeln.
Alle Infos zur Kommunalwahl und ab Sonntag nach 18 Uhr auch die Ergebnisse aus den Stimmbezirken gibt es auf der Homepage der Stadt Aachen unter aachen.de/wahlen. Dort sind auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen zum Thema Wahlen in den Bezirksämtern aufgeführt.
Zur Wahl gehen ist grundsätzlich auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich
Zur Urnenwahl am Sonntag sollte man die vorhandene Wahlbenachrichtigung mitnehmen. Eine neue Wahlbenachrichtigung wird für die Stichwahl im Wahllokal nicht benötigt. Gewählt werden kann grundsätzlich auch ohne die Wahlbenachrichtigung. Dann sollte man sich in seinem Wahllokal durch Personalausweis oder Reisepass legitimieren. Wer die Briefwahlunterlagen vor Ort beim Wahlamt oder in einem Bezirksamt persönlich beantragt, kann dort noch bis zum 27. September seine Stimme abgeben.
Bewerbungen zur Wahlhilfe sind nach wie vor willkommen
Wer die Stichwahl unterstützen möchte, kann sich als Wahlhelfer*in bewerben per Mail an wahlhilfe@mail.aachen.de oder über ein Formular, das unter aachen.de/wahlhilfe zu finden ist. Der Dienst steht allen Personen ab 16 Jahren mit deutschem Personalausweis oder europäischer eID-Karte im Serviceportal der Stadt Aachen zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung des Online-Dienstes ist die Authentifizierung durch die bundID mit Namen und Passwort. Für die Stichwahl kann jede*r, der die Voraussetzungen erfüllt, Wahlhelfer*in werden. Man kann angeben, ob man lieber im Brief- oder Urnenwahllokal eingesetzt werden möchte und welche Rolle man sich im Wahlvorstand vorstellen kann.
Bei Fragen zum Thema Kommunalwahl helfen die Kolleg*innen im Bereich Wahlen Aachen-Mitte, Gebäude Blücherplatz 43 in Aachen (Telefon 432-1600, Fax 432-1607, Mail wahlen@mail.aachen.de) und bei allen Bezirksämtern gerne weiter.