26.4 C
Aachen
Mi.. 13 Aug.. 2025
StartAachenMÄDCHEN MACHEN MI(N)T

MÄDCHEN MACHEN MI(N)T

3win Maschinenbau GmbH und VUV-Vereinigte Unternehmerverbände Aachen präsentieren: Das Summer Camp für Technik-Entdeckerinnen

Die 3WIN Maschinenbau GmbH und die VUV-Vereinigte Unternehmerverbände Aachen laden herzlich ein zum „MÄDCHEN MACHEN MI(N)T – Summer Camp für Technik-Entdeckerinnen“, welches vom 18. bis 22. August 2024 auf dem Firmengelände der 3win Maschinenbau GmbH, An der Schurzelter Brücke 11, stattfindet.

Hier haben Mädchen zwischen der 7. und 9. Klasse aller Schulformen die Möglichkeit, in die aufregende Welt der Technik einzutauchen. Ziel: Mädchen der Klassen 7 bis 9 frühzeitig fürtechnische Berufe begeistern, Selbstbewusstsein stärken und Selbstwirksamkeit fördern – jenseits von Rollenklischees und Leistungsdruck.

„Viele Mädchen wissen gar nicht, wie spannend Technik sein kann, weil sie es schlicht nie ausprobieren durften“, erklärt Geschäftsführerin Dagmar Wirtz. „Wir machen Technik greifbar – mit echten Maschinen, echten Projekten und echten Vorbildern.“

Herausforderung Fachkräftemangel: 3Win denkt weiter

Der Fachkräftemangel ist längst Realität – insbesondere im Bereich Facharbeit. 3Win sieht sich nicht nur in der Pflicht, qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, sondern auch die Weiterbildung bestehender Fachkräfte zu ermöglichen. Dafür setzt das Unternehmen u. a. auf die „Digitale Werkstatt“ – ein interner Lern- und Innovationsraum für technisches Weiterdenken. Denn: „Viele Menschen im Beruf sind bereit zu lernen. Was fehlt, sind zugängliche, flexible Angebote – insbesondere im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit“, so Projektleiterin Sabine Bergs.

Camp-Ablauf: 5 Tage, voller Technik, Mut und Perspektive

Die Camp-Woche läuft täglich von 8:30 bis 14:30 Uhr mit Vollverpflegung. Jeder Tag steht unter einem thematischen Fokus:

Tag 1 – Ankommen & Technikluft schnuppern

Werkstatt erleben, Maschinen kennenlernen, Sicherheitsunterweisung. Ein CAD-Hersteller bringt digitales Know-how ins Spiel.

Tag 2 – Selbermachen & Escape Game

Eigene Projekte umsetzen – von Schmuck bis Skulptur. Danach: Digital Escape Game mit einer Unternehmerin aus dem Bereich Rauch-Wärmeabzugstechnik – und zweifacher Mutter. Ein Vorbild für gelebte Vereinbarkeit.

Tag 3 – Bühne frei für deine Idee

Vision Boards, kreative Präsentation und die große Frage: „How to create my future?“ – begleitet von einer Gründerin, die ihren Weg mit den Teilnehmerinnen teilt.

Tag 4 – Fashion meets Tech & Perspektivwechsel in VR

Nachhaltigkeit, Lieferketten und Kreislaufwirtschaft werden durch einen VR-Workshop mit Kolping Bildung erlebbar gemacht. Abgerundet durch ein Role Model aus dem Medienbereich beim Live-Talk am Nachmittag. Besonderheit: Netzwerknachmittag mit Dank an alle Sponsoren & Partner.

Tag 5 – Robodogs erobern die Werkstatt

Spielerisch und interaktiv – die Mädchen steuern Roboterhunde, erleben Hightech zum Anfassen und schließen die Woche mit einem Lächeln ab.

3Win: Machbarmacherinnen im Maschinenbau und in der Gesellschaft

3Win versteht sich als Unternehmen mit Haltung. Als Spezialist für Sondermaschinenbau liefert das Team Lösungen, wo andere aufgeben – individuell, präzise, innovativ. Doch darüber hinaus ist 3Win ein Ort, an dem Zukunft gedacht wird: in der Werkstatt, im Camp, in der Region.

Förderung und Anmeldung

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und ist für die Teilnehmerinnen kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung unter petra.pauli@vuv-aachen.de.

Website zur Anmeldung: https://www.3win.de/digitale-werkstatt/summer-camp/

Zitat: „Im Summer-Camp möchte ich Mädchen zeigen, dass Geschlecht keine Grenzen setzt und dass sie sich nicht von Stereotypen aufhalten lassen.“ – Dagmar Wirtz, Geschäftsführerin 3WIN Maschinenbau GmbH

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner