Mechernich-Glehn – Mit insgesamt 788.000 Euro fördert das Land NRW in diesem Jahr im Rahmen des Programms „Struktur- und Dorfentwicklung“ mehrere Projekte im Kreis Euskirchen. Darunter auch eines im Stadtbereich von Mechernich. Wie der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion NRW, Klaus Voussem, mitteilte, erhält die SG Rotbachtal einen beträchtlichen Teil davon: 240.000 Euro nämlich – so viel wie kein anderes Projekt im Kreis Euskirchen. Sportlerinnen und Sportler aus Glehn können sich also freuen: Von dem Geldsegen soll auf ihrer Anlage ein neues Mini-Spielfeld entstehen.
In Schwerfen regnet es ebenfalls Geld: 26 000 Euro gehen an die dortige St. Sebastianus Schützenbruderschaft, die davon die Sanierung ihres Schützen- und Bürgerhauses vorantreiben möchte. Auch Projekte in Weilerswist, Schöneseiffen. Mauel, Freilingen und Kirchheim seien mit großzügigen Fördergeldern bedacht worden, wie Klaus Voussem mitteilte. Dies freue ihn vor allem für die zahlreichen Ehrenamtler in seinem Heimatkreis: „Mit der Realisierung dieser Projekte wächst oftmals auch das Ehrenamt über sich hinaus und stärkt so die gesellschaftlichen Strukturen vor Ort.“
Eigeninitiative hat sich gelohnt
142 Projekte werden in diesem Jahr von Land und Bund finanziell gefördert. Die Auswahl der Fördermaßnahmen erfolgte nach landesweit einheitlichen Auswahlkriterien. Die geförderten Projekte sind vielfältig und umfassen modernisierte Dorfgemeinschaftshäuser, Dorfplätze, Dorfläden, Mehrfunktionshäuser oder – wie in Glehn – Kleinspielfelder.
Interessierte Gemeinden, Vereine, Einrichtungen sowie Privatpersonen hatten bis Mitte April die Möglichkeit, Fördermittel für das laufende Jahr über ein digitales Antragsverfahren bei den Bezirksregierungen zu beantragen. Für die SG Rotbachtal hat sich die mühevolle Eigeninitiative eindeutig gelohnt.