20.1 C
Aachen
Fr.. 29 Aug.. 2025
StartAachenBundesliga-Tennis in Aachen

Bundesliga-Tennis in Aachen

Zwei Unentschieden für Kurhaus in der deutschen Tennis-Bundesliga - Für das Aachener Lambertz-Team standen am Wochenende Spiele gegen die süddeutschen Teams der Tennis-Bundesliga auf dem Programm.

2. Spieltag in München

Los ging es Freitag in München beim TC Großhesselohe. Der amtierende Deutsche Meister hatte sein Auftaktspiel verloren und stand direkt mächtig unter Druck. Dementsprechend hatten die Münchner alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine starke Mannschaft aufzubieten.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, aber auch der TK Kurhaus war gut besetzt und so entwickelte sich eine Schlacht, die fast acht Stunden dauern sollte. In allen vier Einzeln gewannen die Bayern den ersten Satz, gingen aber „nur“ zwei Mal als Sieger vom Platz. Vít Kopřiva drehte den Spieß gegen Kamil Majchrzak genau so noch um wie Sebastián Báez gegen Luciano Darderi.

In den Einzeln 3 und 4 waren die Kurhaus-Spieler Carlos Taberner und Timofey Skatov zwar ebenfalls nah dran, zogen jedoch gegen ihre an diesem Tag ein klein wenig stärkeren Gegner den Kürzeren. In den Doppeln teilte man ebenfalls leistungsgerecht, so dass am Ende ein 3:3 Unentschieden stand.

Heimspiel gegen Rosenheim mit 1.200 Zuschauern

Am Sonntag ging es in Aachen weiter, der TSV 1860 Rosenheim war zu Gast im Kurpark, der mit rund 1.200 Zuschauern bestens besucht war. Diesmal war das Lambertz-Team der klare Favorit und wurde dieser Rolle zunächst auch gerecht. Sebastián Báez gewann auch sein drittes Einzel für das Lambertz-Team, nachdem er in beiden Sätzen zunächst ein Break gegen Stefano Napolitano hinten gelegen hatte.

Francesco Maestrelli gewann seinen ersten Satz hoch überlegen. Bei dem Italiener ging danach jedoch nichts mehr. Der zweite lief davon, ohne dass Maestrelli irgendein Mittel gegen Andrew Paulson fand und auch im Champions Tiebreak gelang es dem eigentlich in Topform angereisten 22-Jährigen nicht, sich noch einmal aufzubäumen.

Auf dem Center Court ging es weiter mit Vít Kopřiva gegen Lorenzo Giustino und der Tscheche machte erneut ein ganz starkes Spiel. Kopřiva war früher ein Spieler mit überraschenden Siegen gegen Topspieler, aber auch unerklärlichen Aussetzern in entscheidenden Momenten gewesen. Diese Saison präsentierte er sich bei seinen Siegen spielerisch noch einmal verbessert und war vor allem auch mental deutlich stabiler. Aus dem eher Experten bekannten Tschechen ist ein wichtiger Leistungsträger des Lambertz-Teams geworden.

Matteo Martineau schließlich warf bei seinem ersten Auftritt alles in die Waagschale, aber sein Gegner hatte den besseren Tag erwischt. Gegen Ende des zweiten Satzes flatterten bei Guinard zwar deutlich sichtbar die Nerven, aber im Champions Tiebreak hatte er erneut die Nase leicht vorn und ließ sich auch von den lautstark anfeuernden Zuschauern nicht mehr aus dem Konzept bringen.

Zum Abschluss folgten wie gewohnt die Doppel, die an diesem Tag nicht an die Spannung der Einzel anknüpfen konnten. Auf Platz 5 spielten Romain Arneodo und Hugo Nys, die schon in München herausragend harmoniert hatten, ihre Gegner fast nach Belieben her. Skander Mansouri und David Pichler gelang auf dem Center Court wenig, während Paulson/Guinard ein Bilderbuchdoppel spielten.

„Vier Punkte aus den ersten drei Spielen sind in Ordnung, aber unser Ziel waren fünf und die wären drin gewesen. Immerhin sind die Zuschauer dieses Wochenende voll auf ihre Kosten gekommen und haben sowohl in München als im Kurpark gesehen, dass spannendes, hochklassiges Tennis nicht nur in Wimbledon gespielt wird.“ kommentierte Team-Chef Alexander Legsding die Ergebnisse vom Wochenende.

Das Lambertz-Team rangiert nun vorübergehend auf Platz 4, einen Punkt hinter der Spitzengruppe. Weiter geht es am nächsten Sonntag mit dem Heimspiel gegen GW Mannheim. Das Dino-Treffen der Tennis-Bundesliga erfährt damit seine 20. Auflage.

Die Ergebnisse im Detail:

2. Spieltag:

11. Juli 2025: TK Kurhaus – TC Großhesselohe

Sebastián Báez – Luciano Darderi 4:6, 6:3, 10:6; Vít Kopřiva – Kamil Majchrzak 3:6, 6:3, 10:5; Carlos Taberner – Cristian Garín 2:6, 6:4, 8:10; Timofey Skatov – Román Andrés Burruchaga 5:7, 7:6(3), 7:10; Hendrik Jebens/Vít Kopřiva – Luciano Darderi/Kamil Majchrzak 6:7(4), 3:6; Hugo Nys/Romain Arneodo – Constantin Frantzen/Jan Zielinski 6:3, 6:3.

3. Spieltag:

11. Juli 2025: TK Kurhaus – TC Großhesselohe

TK Kurhaus – TSV 1860 Rosenheim

Sebastián Báez – Stefano Napolitano 6:3, 6:4; Vít Kopřiva – Lorenzo Giustino 6:3, 7:6 (5); Francesco Maestrelli – Andrew Paulson 6:2, 1:6, 5:10; Matteo Martineau – Manuel Guinard 4:6, 7:5, 9:11; David Pichler/Skander Mansouri – Andrew Paulson/Manuel Guinard 2:6, 2:6; Hugo Nys/Romain Arneodo – Lorenzo Giustino/ Roman Jebavy 6:1, 6:4

Übersicht Termine / Spielplan Herren-Tennisbundesligasaison 2025:

   
   
   
20.07.25, 11 UhrKurhaus Lambertz AachenGW Mannheim
27.07.25, 11 UhrBadwerk Gladbacher HTCKurhaus Lambertz Aachen
01.08.25, 13 UhrKurhaus Lambertz AachenFrankfurter TC Palmengarten
03.08.25, 11 UhrTC BredeneyKurhaus Lambertz Aachen
08.08.25, 13 UhrKölner THC Stadion Rot-WeißKurhaus Lambertz Aachen
10.08.25, 11 UhrKurhaus Lambertz AachenTennis Ewige Liebe BW Neuss

Weitere Informationen zum TK Kurhaus: www.tkkurhaus.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner