8.1 C
Aachen
Di.. 6 Mai. 2025
StartAachenFeiern für den guten Zweck

Feiern für den guten Zweck

Beim Richtericher Frühlingsfest vom 16. bis 18. Mai werden Spenden für die Hospizstiftung Region Aachen gesammelt

Am dritten Maiwochenende lockt das Richtericher Frühlingsfest erneut Besucher aus nah und fern an. Die IG Richtericher Vereine 2019 e. V. ist wie immer der Veranstalter. Der Vorstand der IG kümmert sich gerne um die Richtericher Veranstaltungen. Neben der Organisation des Weihnachtsmarktes und des Weinfestes ist das Frühlingsfest eine Herzensangelegenheit für die IG. So freuen sich die Vorstandsmitglieder schon jetzt auf ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen, kulinarischen Genüssen sowie ein buntes Programm für die ganze Familie auf dem Rathausplatz am dritten Maiwochenende vom 16. bis 18. Mai 2025.

Wie bereits im Vorjahr steht beim Richtericher Frühlingsfest nicht nur das gemeinsame Feiern im Vordergrund, sondern auch das Engagement aller Beteiligten für einen guten Zweck: die Unterstützung der Hospizstiftung Region Aachen. Diese unterstützt organisatorisch und finanziell die palliative und hospizliche Versorgung der Menschen in der Region Aachen und leistet damit einen unschätzbaren Beitrag für die Gesellschaft.

Unter dem Motto „Gemeinsam feiern, Gutes tun“ ruft die IG Richtericher Vereine 2019 e. V. auf, Spenden für die Hospizstiftung Aachen zu sammeln. „Die Unterstützung der Hospizstiftung liegt uns sehr am Herzen. Das Richtericher Frühlingsfest ist eine großartige Gelegenheit für die Besucher der Region, gemeinsam den beginnenden Frühling zu genießen und gleichzeitig einen wichtigen sozialen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten“, so der IG-Vorsitzende Hartmut Hermanns. Und die Vertreter der Hospizstiftung zeigen sich dankbar: „Solche Aktionen sind für uns von unschätzbarem Wert“, freut sich Simon Kluge, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Hospizstiftung. „Die Spenden, die beim Richtericher Frühlingsfest gesammelt werden, ermöglichen uns, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen und Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie deren Zugehörige zu begleiten.“

Los geht´s am Freitag, 16. Mai, um 17 Uhr. Nach der Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Hubert Meyers startet das Bühnenprogramm des Öcher Ovvends mit den Nightwiever, Uwe Barthel, Kurt Christ, Zapperlott, Alex Seebald, Capella a Capella und dem Brander Gesangsterzett rund um den Oberbürgermeisterkandidaten Dr. Michael Ziemons sowie der Musikkapelle der Oecher Börjerwehr. Darüber hinaus werden einige designierte Tollitäten aus der Region Aachen der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Kult-Moderatoren von jeckomio.tv David Lulley und Daniel Schaakxs sorgen für beste Laune und unterhaltsamen Talk auf der großen Showbühne. Nach ihren langjährigen Erfahrungen im Öcher Fastelovvend engagieren sich die beiden mit großem Erfolg vor allem auf der Streaming-Plattform jeckomio.tv für soziale Organisationen in der Region. Denn eins haben alle Künstler und Organisierenden des Öcher Ovvends gemeinsam: auf Eintrittsgelder und hohe Gagen wird verzichtet. So soll möglichst viel für den guten Zweck gespendet werden. „Wir wollen gemeinsam etwas bewegen. Unsere Stadtgemeinschaft lebt von der Solidarität. Deswegen freuen wir uns über jeden Euro, der für den guten Zweck gespendet wird“, so David Lulley.

Weiteres Highlight des Frühlingsfestes wird der Auftritt der großartigen Liveband PEARLS am Samstag, 17. Mai on stage sein. Mit treibenden Grooves, einem unvergleichbaren Bühnensound und Spaß an der Musik überzeugen die PEARLS als eine der absolut besten Coverbands der Region seit fast 30 Jahren ihr Publikum im In- und Ausland. Drei Stunden Party auf der Bühne auf dem Richtericher Rathausplatz mit aktuellen Charts und einer Reise durch die verschiedenen Genres von Rock bis Neunziger Jahre – das verspricht der Sprecher der PEARLS und Bassist Jens Beissel.

Von 12-18 Uhr ist beim traditionellen Familiensonntag am 18. Mai für Klein bis Groß alles dabei. Richtericher Vereine, wie die KG Horbacher Freunde, der TV Richterich, und die KG Koe Jonge Richterich sorgen für abwechslungsreiche Tanzdarbietungen. Für die Jüngsten gibt es an allen Tagen ein spezielles Kinderprogramm mit Vier gewinnt, Basketballkorb, Ringwerfen und Hütchen-Kegeln. So können auch die Kleinsten das frühlingshafte Ambiente in vollen Zügen genießen.

Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei – um großzügige Spenden für die Hospizstiftung wird gebeten.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner