Freitag, 10. Januar 2020
Rund 25 Unternehmer/-innen netzwerken im Restaurant Kochkultur der Carolus Thermen
Wenn im Rheinland etwas dreimal in Folge stattfindet, spricht der Rheinländer an sich bereits von Tradition. So kamen jetzt zum dritten Mal Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen, um im Rahmen des FUN-Unternehmertreffens zu netzwerken, sich auszutauschen und zu sehen, ob man gegebenenfalls gemeinsame Projekte starten kann.
FUN steht für Freies Unternehmernetzwerk. Die Gründer/-innen Susanne Kieselack, Brigitte Over, Hartmut Hermanns, Peter Jumpertz, Guido Mainz und Heiner Schaffrath kamen in der Meinung überein, dass der Unternehmeralltag häufig geprägt von Druck, Stress und Auflagen ist Es fehlt oft an Spaß und Abwechslung. Das möchten die Organisatoren mit dem neuen Unternehmernetzwerk FUN Aachen gerne ändern. Denn wenigstens beim Netzwerken nach Feierabend sollte der Spaß am Unternehmer-Dasein nicht zu kurz kommen.
„Unsere Idee ist ein FUN-Unternehmerstammtisch, der jeden 1. Donnerstag im Monat in wechselnden Locations in der Städteregion Aachen stattfindet. Nicht nur, dass man sich dabei austauscht, netzwerkt und sich gegenseitig den einen oder anderen Auftrag zuspielt - das wäre nicht neu! Neu ist dagegen, dass wir jedes Treffen und jeden Stammtisch durch Kleinkunst-Acts wie Gesang, Comedy, Magie und vieles mehr auflockern. Neu ist auch, dass die Unternehmerinnen und Unternehmer ihre/n Partner/in oder auch Freunde selbstverständlich gerne mitbringen können“, erläutert Hartmut Hermanns das Konzept des FUN-Unternehmernetzwerkes.
Beim dritten FUN-Treffen wählte das Orga-Team die Gaststätte „Kochkultur“ in den Carolus Thermen als Location und dies mit Bedacht, weil dieser Ort mit Blick auf die Therme einfach etwas ganz Besonderes ist. Und etwas ganz Besonderes war auch der diesmal ausgewählte Show-Act „Die netten Koketten“, bestehend aus dem Duo Charlotte Welling und Valerie Barth. Die beiden jungen Frauen verzauberten ihr Unternehmerpublikum mit einer wunderbaren Performance, die in die 20er-Jahre des vorigen Jahrhunderts entführte. Nicht nur die Klaviermusik und der Gesang begeisterte die Anwesenden, sondern vor allem die Ausstrahlung und die schauspielerische Leistung, durch die die Chansons eine ganz besondere Qualität erhalten. Es gab niemanden im Publikum, der nicht „hin und weg“ von dem Auftritt der beiden jungen Damen gewesen wäre.
Die netten Koketten
Charlotte Welling ist Schauspielerin und lernte an der „Berliner Schule für Schauspiel“. Sie spielt im Rheinland Theater, unterrichtet in Köln Improvisationstheater und steht für die WDR-Kinderserie "Wissen macht Ah!“ vor der Kamera. Als Halbbelgierin ist sie mit französischen Chansons von Brel, Barbara und Aznavour groß geworden. Heute zählen zu ihren Chanson-Lieblingen auch Holländer, Kreisler und Weil. Chansons sind für sie die perfekte Verschmelzung von Schauspiel und Gesang.
Ihre kongeniale Partnerin Valerie Barth ist Pianistin und Sängerin. Sie studiert aktuell Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Vor dem Studium in Köln studierte sie Schulmusik an der Universität Siegen. Im Rahmen ihrer Recherchen für ihre Bachelor- und Masterarbeit entwickelte sie die Begeisterung für das Chanson im deutschen Kabarett der Zwischenkriegszeit. Insbesondere der Komponist Friedrich Holländer hat es ihr angetan. Valerie genießt es in vollen Zügen, ihre liebsten Chansons gemeinsam mit Charlotte auf die Bühne zu bringen! Alle Informationen zu diesem wunderbaren Duo, das man unbedingt mal live erleben muss, im Internet unter die-netten-koketten.de
Nächstes FUN-Unternehmertreffen wird karnevalistisch bunt
Das 4. FUN-Unternehmertreffen findet am Donnerstag, 6. Februar 2020 um 19 Uhr in der Teuterhof Hüttn, Teuterhof 1a, 52146 Würselen statt. Diesmal geht es der 5. Jahreszeit entsprechend karnevalistisch bunt zu. Auftretende sind u. a. die Öcher Stadtmusikanten, Prinz Daniel I. (Fichte) mit Hofstaat aus Richterich und das Kohlscheider Dreigestirn mit Gefolge und Tanzmariechen. „Das 4. FUN-Treffen ist offen für alle. Das bedeutet, man muss nicht unbedingt Gewerbetreibender oder Unternehmer sein, um teilzunehmen. Alle die Spaß am Feiern und am Fastelovvend haben, sind herzlich eingeladen“, freut sich das Orga-Team auf die nächste FUN-Veranstaltung.