In der diesjährigen Befragung geben beispielsweise 94 Prozent der Teilnehmenden an, dass sie Bewerberinnen und Bewerbern den Kreis Heinsberg als Arbeitgeber jederzeit weiterempfehlen können. 90 Prozent der Bediensteten, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind mit der Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsbedingungen grundsätzlich zufrieden.
Mitarbeiterjahresgespräche, Schulungen und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) waren weitere Mosaiksteine, die die Neuzertifizierung sicherten. Die Kernaussagen der Online-Befragung wurden seitens der Prüferin Astrid Laudage und im Beisein von Personaldezernent Philipp Schneider und Frank Steigner, Leiter des Haupt- und Personalamtes, einem repräsentativen Querschnitt der Kreisverwaltung Heinsberg mit ihren insgesamt mehr als 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt.
„Sowohl die in der anonymen Bediensteten-Umfrage als auch die im Workshop genannten Verbesserungsvorschläge werden selbstverständlich ernst genommen“, teilt der Kreis Heinsberg mit. So gelte es nun, sich unter anderem in den Bereichen Wertschätzung und Kommunikation, Homeoffice sowie Arbeitszeitmodellen kritisch zu hinterfragen und weiter zu verbessern.