Dort hatte Horst Müller, der Vorsitzende der Eifelverein-Ortsgruppe, zusammen mit der Familie des Wanderführers eine Jausenstation eingerichtet. Für die hungrigen Wanderer gab es frisch geschnittene „Eefeler Remmel“ – also dicke Scheiben Brot – mit Griebenschmalz und Speck und dazu erfrischende Getränke.
Musik vom Eifel-Troubadour
Start und Ziel der Wanderung war die Kakushöhle, wo es zum krönenden Abschluss ein Unplugged-Konzert mit Eifel-Troubadour Günter Hochgürtel gab. „Die Erlebniswanderung mit Jause und Konzert war ein tolles Erlebnis und ich gehe davon aus, dass wir die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder anbieten können“, freut sich Gabi Schumacher, Tourismusbeauftragte der Stadt Mechernich. Auch eine der Teilnehmerinnen zeigte sich begeistert: „Das war für mich eine Premiere, mit anderen zu wandern – und hat Lust auf mehr gemacht.“
Die geführten Erlebniswanderungen auf den EifelSchleifen und EifelSpuren sind ein gemeinsames Angebot der Städte und Gemeinden in der Nordeifel, der Ortsgruppen des Eifelvereins und der Nordeifel Tourismus GmbH. Im Rahmen der Einweihung von EifelSchleifen und EifelSpuren sollten die geführten Erlebniswanderungen ursprünglich bereits 2020 stattfinden – was aber aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste.
Noch mehr Erlebniswanderungen 2022
Insgesamt gibt es 95 EifelSchleifen und 18 EifelSpuren in der Nordeifel, davon allein zwölf im Raum Mechernich. Es sind allesamt Rundwanderwege mit einer Länge zwischen zwei und 42 Kilometern und einem besonderen Themenschwerpunkt.
Einen Flyer mit allen geführten Erlebniswanderungen 2022 bekommt man auf der Webseite
www.eifelspuren.de und bei der Nordeifel Tourismus GmbH Bahnhofstraße 13, 53925 Kall, Telefon (0 24 41) 99 457-0, info@nordeifel-tourismus.de.
Man kann sich aber auch ohne Führung auf den EifelSchleifen und EifelSpuren bewegen, Informationen gibt es ebenfalls bei der Nordeifel Tourismus GmbH. Das laufende Wanderprogramm der Eifelverein-Ortsgruppe Mechernich finden Interessierte auf der Homepage
www.eifelverein-mechernich.de.
Quelle: pp/Agentur ProfiPress